Bezirk: Herne Gemeindegründung: 16. April 1972 Kirchweihe: 16. April 1972 (Paul-Dohrmann-Schule) Kirchweihe: nach 1972 (Realschule Ziegeleistraße) Kirchweihe: 3. April 1979 (Liegnitzer Straße) durch: Bezirksapostel Emil Schiwy Zusammenschluss mit der Gemeinde Waltrop-Süd zur Gemeinde Waltrop am Standort Waltrop-Süd: 16. November 2014 Liegnitzer Straße, 45731 Waltrop (1979-2014) Realschule Ziegeleistraße, Waltrop (?-1979) Paul-Dohrmann-Schule, Waltrop (1972-?)
Waltrop Nord 1979
Anfang der 70er Jahre war der Kirchenraum zu klein geworden. Die Gemeinde Waltrop wurde 1972 aufgeteilt.
Den ersten Gottesdienst für die junge Gemeinde Waltrop-Nord hielt Bezirksältester Horst Dietrich am 16. April 1972 in der Paul-Dohrmann-Schule. Später versammelte sich die Gemeinde in einem Raum in der Realschule an der Ziegeleistraße. Im Norden der Stadt wurde ein passendes Kirchengrundstück gefunden. Im Herbst 1978 begann der Bau der Kirche an der Liegnitzer Straße. Am 3. April 1979 weihte Bezirksapostel Schiwy das Kirchengebäude ein.
Die Stammgemeinde - nun Waltrop-Süd - blieb in der Kirche an der Zillestraße. Die Kirche der Gemeinde Waltrop-Süd war inzwischen baufällig geworden. Da sich eine Renovierung nicht mehr lohnte, wurde das Gebäude abgerissen. Nach nur 9-monatiger Bauzeit entstand an gleicher Stelle eine neue, geräumige Kirche, die am 31. März 1977 durch Bezirksapostel Schiwy eingeweiht wurde.
16. November 2014 - Waltroper Gemeinden fusionieren
Waltrop. Apostel Wilhelm Hoyer feierte am Sonntag, 16. November 2014 mit den beiden Waltroper Gemeinden einen besonderen Gottesdienst. Die bisherigen Gemeinden Waltrop-Nord und Waltrop-Süd wurden zur neuen Gemeinde Waltrop vereint.
In diesem Gottesdienst wurden die beiden bisherigen Vorsteher und alle Amtsträger durch Apostel Wilhelm Hoyer von ihren Aufgaben in den bisherigen Gemeinden entbunden und für die Gemeinde Waltrop neu beauftragt.
Detlef Fabry erhielt die Beauftragung als stellvertretender Vorsteher und Detlef Groß wurde als Vorsteher für die Gemeinde Waltrop gesetzt. Bericht
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.