1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Kirchen- gemeinden /
  4. Gemeinden /
  5. Mettmann
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Multimedia Kirchenbücher Kirche Apostolat
  • Archiv
    • Aktuelles
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen- gemeinden
    • Betreute Länder
  • Multimedia
    • Fotoarchiv
    • Audiovisuelle Medien
    • Lesesaal
  • Kirchenbücher
    • Familien- forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Kirche
    • Organisation
    • Glaube
    • Stammapostel-Gottesdienste
  • Apostolat
    • Apostel- verzeichnis
    • Lebensdaten der Apostel
    • Veränderungen Apostelkreis
    • Apostelstimmen
Die Kirche "Seminarstraße" in den 1980er-Jahren

Mettmann

 

Seminarstraße 5, 40822 Mettmann (seit 1953)

Gemeindedaten
Bezirk: Velbert
Gemeindegründung: 1920
Kirchweihe: 1920 (unbekannt)
Kirchweihe: 6. Dezember 1953 (Seminarstraße)
Ausgliederung der Gemeinde Erkrath-Hochdahl: 2. April 1968
Ausgliederung der Gemeinde Mettmann-Süd: 6. November 1979
Integration der Gemeinde Mettmann-Süd: 19. Januar 2014

Chronik der Gemeinde Mettmann

Die Gemeinde Mettmann blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück.

Im Jahr 1908 wurde die erste Familie aus Mettmann neuapostolisch und besuchte zuerst die Gottesdienste in Wuppertal-Elberfeld und später in Wuppertal-Vohwinkel. Gottesdienste in Mettmann konnten ab 1920 in einem zu diesem Zweck angemieteten Raum durchgeführt werden.

Als 1927 der erste Gemeindevorsteher eingesetzt wurde, zählte die Gemeinde bereits 55 Mitglieder und verfügte über einen gemischten Chor.

Am 06.12.1953 wurde an der Seminarstraße 5 für die mittlerweile 130 Mitglieder zählende Gemeinde eine eigene Kirche eingeweiht. Dieses Gebäude dient der Gemeinde nach zwischenzeitlich erfolgter Modernisierung auch heute noch als Gotteshaus.
Ausgehend von Mettmann wurden im Jahre 1968 die Gemeinde Erkrath-Hochdahl und 1979 die Gemeinde Mettmann-Süd gegründet.

Seit Sonntag, dem 19.01.2014 sind die beiden Mettmanner Gemeinden wieder am Standort Seminarstr. 5 zusammengelegt.
Heute zählt die Gemeinde Mettmann ca. 150 Mitglieder, die von fünfzehn ehrenamtlich tätigen Amtsträgern seelsorgerisch betreut werden.

Die Kirche "Seminarstraße" in den 1980er-Jahren

1. Januar 1920

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: 2020 01 26 Neuer Gemeindevorsteher für Mettmann
Die Kirche "Seminarstraße" in den 1980er-Jahren
Die Kirche "Seminarstraße" am 23. Oktober 2016
Die Kirche "Seminarstraße" am 23. Oktober 2016
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland