Gemeindedaten
Bezirk: Wiesbaden
Gemeindegründung: 1953
Anschrift: Goetheweg 1, 65307 Bad Schwalbach
Kirchweihe: 9. November 1958 umgebaute Kirche anderer Konfession seitr 1875
Gemeindestatus: Aktiv
Gemeindevorsteher: Gerald Götte
Chronik der Gemeinde
Die Gemeinde Bad Schwalbach besteht seit 1953. Gegen erhebliche Widerstände des Geistes von unten ermöglichte es der ewige Gott, daß 1957 die alte, seit langem leerstehende englische Kirche erworben werden konnte . In ihr versammeln sich die Geschwister seit dem 9. November 1958 zum Gottesdienst.
Viele größere Gottesdienste fanden seitdem dort statt, zu denen jeweils eine Anzahl Gemeinden aus der Umgebung eingeladen wurden. Auch der Jugend und den Amtsträgern des Bezirkes ist die Kirche in Bad Schwalbach von
Bezirksjugend- und Ämtergottesdiensten bestens bekannt. Ein im Stil angepaßter Erweiterungsbau geht seiner Fertigstellung entgegen.
Als Vorsteher dient seit März 1973 der heutige Gemeindeälteste Albert Götte jun., der Sohn des 1972 heimgegangenen ersten Vorstehers. Ihn unterstützen in der Pflege der 88 Seelen (77 Erwachsene, 11 Kinder) 3 Priester, 3 Diakone und
1 Unterdiakon. In den Gottesdiensten wirken ein Gemischter Chor und ein Instrumentalkreis mit. (Stand 1983)
60 Jahre Kirchengemeinde der Neuapostolischen Kirche
Am Sonntag, den 25. November 2018, feierte die Kirchengemeinde der Neuapostolischen Kirche in Bad Schwalbach die Einweihung ihres Kirchgebäudes vor gut 60 Jahren. Am 09. November 1958 konnte die Kirchengemeinde seinerzeit nach einer längeren Renovierungsphase das historische Kirchengebäude am Goetheweg 1 in Bad Schwalbach beziehen.
Die Kirche "Goetheweg" in den 1980er-Jahren
1. Juli 1953
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.