1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 5. November 2016 - Bezirksapostel Bernd Koberstein feiert Entschlafenengottesdienst in Mali
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate
5. November 2016 - Bezirksapostel Bernd Koberstein feiert Entschlafenengottesdienst in Mali

5. November 2016 - Bezirksapostel Bernd Koberstein feiert Entschlafenengottesdienst in Mali

 

Mit über 2.300 neuapostolischen Christen und zahlreichen Gästen feierte Bezirksapostel Bernd Koberstein in Tioribougou (Mali) am ersten November-Sonntag einen Gottesdienst für Entschlafene. Er hatte seinen bereits seit mehreren Jahren vorgesehenen Besuch in Mali aufgrund der Sicherheitslage und Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation mehrfach verschieben müssen. Neben den örtlich zuständigen Amtsträgern waren auch die Apostel Francisco Gomis (Senegal) und Gert Opdenplatz (Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland) sowie die Bischöfe Tounkang Mané und Pascal Strobel eingeladen.

In dem seit längerer Zeit von Unruhen geprägten Land bedeutete der Besuch des Bezirksapostels eine besondere Stärkung der Gemeinden. Sein Dienen stellte er unter Psalm 34,19: „Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind, und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben“.

Der für Mali zuständige Apostel Alphonse Traoré hatte im Vorfeld davon berichtet, dass etliche neuapostolische Jugendliche auf ihrem Weg nach Europa verschollen seien. Aus dem benachbarten Senegal hatten sieben junge Geschwister aus einer Familie, die sich auf der Flucht befanden, ihr Leben auf dem offenen Meer verloren. Stellvertretend für viele Menschen, die sich auf der Flucht befinden, fanden sie Erwähnung bei der Feier der Sakramente für die Entschlafenen. Sehr bewegend wurden die heiligen Akte von einem Jugendchor eingeleitet. Das Lied: „Wo keine Wolke mehr sich türmt, noch Nacht die Welt umhüllt“ ließ vor diesem besonderen Hintergrund ein Mitfühlen für solche entstehen, die in Stürmen und Unwettern auf dem Ozean zu Tode gekommen sind. Der würdige Ablauf des Gottesdienstes wurde durch polizeiliche Sicherheitskräfte gewährleistet.

Auch die anderen beiden Apostel des mitteleuropäischen Bezirksapostelbereichs dienten anlässlich des Entschlafenengottesdienstes in von ihnen betreuten afrikanischen Ländern. Clément Haeck feierte Vorbereitungsgottesdienste in den Ländern Burkina Faso und Niger. Apostel Jens Lindemann diente am Tag des Entschlafenengottesdienst in seinem afrikanischen Arbeitsgebiet Gambia.

5. November 2016 - Bezirksapostel Bernd Koberstein feiert Entschlafenengottesdienst in Mali

5. November 2016

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

5. November 2016 - Bezirksapostel Bernd Koberstein feiert Entschlafenengottesdienst in Mali
5. November 2016 - Bezirksapostel Bernd Koberstein feiert Entschlafenengottesdienst in Mali
5. November 2016 - Bezirksapostel Bernd Koberstein feiert Entschlafenengottesdienst in Mali
 

Mehr zum Thema

1. August 2017

Besondere Gottesdienste im Fusionsjahr 2018

14. September 2019 - „Papa Ghana“ wird 100 – Geburtstagsständchen für Apostel Rudolf Schilling

14. September 2019

14. September 2019 - „Papa Ghana“ wird 100 – Geburtstagsständchen für Apostel Rudolf Schilling

25. Februar 2018 - Bezirksapostel Rainer Storck: „Wir schaffen das. Gemeinsam!“

25. Februar 2018

25. Februar 2018 - Bezirksapostel Rainer Storck: „Wir schaffen das. Gemeinsam!“

25. Februar 2018 - Stammapostel Jean-Luc Schneider in Dieburg (Hessen)

25. Februar 2018

25. Februar 2018 - Stammapostel Jean-Luc Schneider in Dieburg (Hessen)

25. Februar 2018 – Bezirksapostel Koberstein wechselt in den Ruhestand

25. Februar 2018

25. Februar 2018 – Bezirksapostel Koberstein wechselt in den Ruhestand

18. Februar 2018

18. Februar 2018 – Ruhesetzung Bezirksälteste Hartung

28. Januar 2018

28. Januar 2018 - Leitungswechsel im Bezirk Kassel-Korbach

27. Januar 2018 – Verfassung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland einstimmig in Kraft gesetzt

27. Januar 2018

27. Januar 2018 – Verfassung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland