1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Gemeinden /
  4. Bad Bergzabern
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Gemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate
Die Kirche "Landauer Straße" am 3. Oktober 2017

Bad Bergzabern

 

Basisdaten zur Gemeinde

Bezirk: Rheinpfalz vorher Ludwigshafen
Gemeindegründung: 6. März 1952
Kirchweihe: 17. Juni 1979 (Landauer Straße; erste Kirche) durch: Bezirksapostel Friedrich Bischoff
Kirchweihe: 27. April 2017 (Landauer Straße; zweite Kirche) durch: Bezirksapostel Bernd Koberstein<br
Bibelwort: "Gott aber, unserm Vater, sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit! " (Philipper 4, 20)
Integration der Gemeinden Annweiler, Kandel und Ludwigswinkel: 22. Dezember 2013
Gemeindevorsteher: Christian Deubel

Chronik der Gemeinde Bad Bergzabern

Im Jahre 1952 wurde im Auftrag von Bezirksapostel Hahn die Gemeinde Bad Bergzabern gegründet. Der erste Gottesdienst wurde am 6. März 1952 in der Privatwohnung der Familie Scholl, Landeckstraße 5, gehalten. Verschiedene weitere Unterkünfte dienten in den folgenden Jahren als Versammlungsstätten.

Auf einem kircheneigenen Grundstück wurde dann eine Kirche für die inzwischen angewachsene Gemeinde errichtet, die der Kirchenpräsident, Bezirksapostel Friedrich Bischoff, am 17. Juni 1979 in einem feierlichen Gottesdienst weihte.

                                                                                            * * *

29. Mai 2017 - Neue Kirche in Bad Bergzabern geweiht

Modern und schlicht ist das neue Kirchengebäude in Bad Bergzabern. Es wurde am alten Standort, der Landauer Straße 30, errichtet. Im September 2015 startete der Rückbau des alten Gebäudes. Mit dem Neubau konnte im März 2016 begonnen werden. Am Samstag, 29. April 2017 weihte Bezirksapostel Bernd Koberstein das neue Kirchengebäude in einem feierlichen Gottesdienst mit dem Textwort aus Philipper 4, Vers 20, Gott aber, unserem Vater, sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit, ein.

 

 

Die Kirche "Landauer Straße" am 3. Oktober 2017

6. März 1952

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Bad Bergzabern Kirchweihe
  • Download: Bad Bergzabern 20170429 NAKRHEINPFALZ H Einweihung der neuen Kirche für die Gemeinde Bad Bergzabern
  • Download: Bad Bergzabern 20160722 NAKRHEINPFALZ H Richtfest
  • Download: Bad Bergzabern 20131222 NAKRHEINPFALZ H Gemeindeneugründung Bad Bergzabern
  • Download: Bad Bergzabern 201306XX NAKRHEINPFALZ H Vorbereitungsgottesdienst zur Gemeindeneugründung in Bad Bergzabern
  • Download: Bad Bergzabern 200305XX NAKRHEINPFALZ H Chronik der Gemeinde Bad Bergzabern
Die Kirche "Landauer Straße" im September 2015
Die Kirche "Landauer Straße", 2017
Die Kirche "Landauer Straße" im September 2015
Die Kirche "Landauer Straße" im September 2015
Die Kirche "Landauer Straße" im September 2015
Die Kirche "Landauer Straße" am 28. August 2013
Die Kirche "Landauer Straße" am 2. August 2015
Die Kirche "Landauer Straße", 2017
Die Kirche "Landauer Straße" am 16. Juli 2017
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland