1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 12. Oktober 2014 - Bezirk Rheinpfalz gegründet
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

12. Oktober 2014 - Bezirk Rheinpfalz gegründet

 

Im Rahmen eines Festgottesdienstes fand am Sonntag, 12.10.2014, die Gründung des Kirchenbezirks Rheinpfalz statt. Der Kirchenpräsident der Gebietskirche Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland, Bezirksapostel Bernd Koberstein, führte die bislang eigenständigen Bezirke Ludwigshafen und Neustadt zu dem neuen Bezirk Rheinpfalz zusammen.

Nach der formellen Gründung, der zunächst die Entlastung Detlef Adameits als bisherigem Bezirksvorsteher des Bezirks Neustadt vorausgegangen war, beauftragte er den Bezirksältesten Erwin Deubel als neuen Bezirksvorsteher. In seiner Ansprache wünschte der Kirchenpräsident dem Bezirksältesten als Vorsteher des neuen Bezirks Weisheit und Wertschätzung, den neuen Aufgaben zu begegnen. "Weisheit ist ein Geist, der die Menschen liebt", so Koberstein weiter. Dem Bezirksvorsteher Deubel zur Seite stehen Bezirksältester Adameit sowie die Bezirksevangelisten Adolf und Rudi Keller, Christian Benz und Reiner Poh.

Der Bezirk Rheinpfalz umfasst 16 Gemeinden mit 3.684 Kirchenmitgliedern.

Der feierlichen Neugründung war ein Gottesdienst voraufgegangen, in dem der Bezirksapostel die Bedeutung des Heiligen Abendmahls in den Mittelpunkt stellte. "Für neuapostolische Christen bedeutet das Heilige Abendmahl die Konzentration auf das Wesentliche – das Gedächtnis an das Opfer Jesus Christus und den damit gelegten Weg zur verheißenen Wiederkunft Christi - organisatorische Fragen sollten für uns nie an die erste Stelle rücken", betonte er in seiner Predigt. Veränderungen könnten als Katastrophe, aber auch als Geschenk und als Chance gesehen werden, so der Bezirksapostel weiter:  "Wir wollen nach vorne schauen, denn vorne ist Christus."

Eine Chance wurde bereits umgesetzt: Sänger aus beiden Bezirken umrahmten den Gottesdienst als gemeinsamer Kammerchor Rheinpfalz unter der Leitung von Dieter Hauß und Norbert Marzinzik mit feierlichen geistlichen Chorsätzen von Hauptmann, Reger und weiteren.

Der Gottesdienst wurde aus der Festhalle Landau in die Kirche nach Ludwigshafen übertragen, insgesamt konnten 1031 Geschwister den Gründungsgottesdienst miterleben.

 Carmen Neiser / Marion Marzinzik

12. Oktober 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

17. Dezember 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein in Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz)

17. Dezember 2017

17. Dezember 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein in Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz)

31. Mai 2015

31. Mai 2015 -Neue Bezirksleitung im Bezirk Trier

25. November 2012

25. November 2012 - Neuer Bezirksvorsteher für Griechenland beauftragt

29. März 2009

29. März 2009 - Jörg Hoffmann ist neuer Bezirksevangelist im Bezirk Lauterbach

27. Januar 2018 – Verfassung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland einstimmig in Kraft gesetzt

27. Januar 2018

27. Januar 2018 – Verfassung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland einstimmig in Kraft gesetzt

28. Dezember 2017

28. Dezember 2017 - Fusionsvorbereitungen weitgehend abgeschlossen

5. November 2017 - Stammapostel Jean-Luc Schneider in der Jugendstil-Festhalle in Landau (Rheinland-Pfalz)

5. November 2017

5. November 2017 - Stammapostel Jean-Luc Schneider in der Jugendstil-Festhalle in Landau (Rheinland-Pfalz)

5. Januar 2017

1. Januar 2010 - Änderungen in der Gebietskirche NRW zu Himmelfahrt 2010

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland