1. Startseite /
  2. Archiv /
  3. 9. Dezember 2012 - Erster Zentralgottesdienst mit Bezirksapostel Koberstein
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Fotothek
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
    • Gemeinde-Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
    • Lesesaal
    • Bibliothek-News
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • NAKI_News
    • Audiothek
  • Fotothek

9. Dezember 2012 - Erster Zentralgottesdienst mit Bezirksapostel Koberstein

 

Zum ersten Mal in seiner Amtszeit als Kirchenpräsident hielt Bezirksapostel Bernd Koberstein (Bensheim) in der Vorweihnachtszeit einen Gottesdienst, der via Satellit in seinen europäischen Arbeitsbereich übertragen wurde. So war es ihm möglich, allen Geschwistern für die geleistete Arbeit im zurückliegenden Jahr zu danken. Besonders wichtig war ihm auch der Dank dafür, dass „ihr zulasst, dass ich euch liebe“.

Für diesen besonderen Gottesdienst wählte der Bezirksapostel ein Bibelwort aus Hebräer 10, Vers 37:

„Denn nur noch eine kleine Weile, so wird kommen, der da kommen soll,
und wird nicht lange ausbleiben.“

Wie ein roter Faden zog sich eine „Gebrauchsanweisung“ für das Gemeindeleben durch den gesamten Gottesdienst. Dazu zählte auch ein Gedicht, das der Bezirksapostel vortrug:

Ich träume von einer Gemeinde,
in der das Evangelium so verkündet wird,
dass es den Menschen hilft, zu leben,
in der Menschen von Jesu Botschaft so begeistert sind,
dass sie anderen davon erzählen,
in der Menschen an das Evangelium glauben,
weil sie Antwort finden, auf ihr Suchen und Fragen.
Ich träume von einer Gemeinde,
in der jeder mit jedem redet,
in der Konflikte fair ausgetragen werden.
In der Mutlose ein offenes Ohr finden,
in der Traurige getröstet werden und
Einsame Freunde finden,
in der es keinen gibt,
der nicht verstanden wird,
in der jeder sich freut, dazuzugehören.
Ich glaube an diesen Traum.
Er hilft mir, mich einzusetzen in einer Gemeinde,
dass sie lebendig wird,
in der Jesu Geist lebendig ist.
Søren Kierkegaard (1813–1855), dän. Theologe

Tenor des Gottesdienstes: Es lohnt sich, sich dafür einzusetzen! Bei aller Arbeit sollte Jesus in den Mittelpunkt gestellt werden, dann kann dieser Traum Wirklichkeit werden. Der Gottesdienstbericht kann auf der Internetseite der Gebietskirche nachgelesen werden.

Textquelle: Gebietskirchen-Info 1/2013

9. Dezember 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland