Zum ersten Mal in seiner Amtszeit als Kirchenpräsident hielt Bezirksapostel Bernd Koberstein (Bensheim) in der Vorweihnachtszeit einen Gottesdienst, der via Satellit in seinen europäischen Arbeitsbereich übertragen wurde. So war es ihm möglich, allen Geschwistern für die geleistete Arbeit im zurückliegenden Jahr zu danken. Besonders wichtig war ihm auch der Dank dafür, dass „ihr zulasst, dass ich euch liebe“.
Für diesen besonderen Gottesdienst wählte der Bezirksapostel ein Bibelwort aus Hebräer 10, Vers 37:
„Denn nur noch eine kleine Weile, so wird kommen, der da kommen soll,
und wird nicht lange ausbleiben.“
Wie ein roter Faden zog sich eine „Gebrauchsanweisung“ für das Gemeindeleben durch den gesamten Gottesdienst. Dazu zählte auch ein Gedicht, das der Bezirksapostel vortrug:
Ich träume von einer Gemeinde,
in der das Evangelium so verkündet wird,
dass es den Menschen hilft, zu leben,
in der Menschen von Jesu Botschaft so begeistert sind,
dass sie anderen davon erzählen,
in der Menschen an das Evangelium glauben,
weil sie Antwort finden, auf ihr Suchen und Fragen.
Ich träume von einer Gemeinde,
in der jeder mit jedem redet,
in der Konflikte fair ausgetragen werden.
In der Mutlose ein offenes Ohr finden,
in der Traurige getröstet werden und
Einsame Freunde finden,
in der es keinen gibt,
der nicht verstanden wird,
in der jeder sich freut, dazuzugehören.
Ich glaube an diesen Traum.
Er hilft mir, mich einzusetzen in einer Gemeinde,
dass sie lebendig wird,
in der Jesu Geist lebendig ist.
Søren Kierkegaard (1813–1855), dän. Theologe
Tenor des Gottesdienstes: Es lohnt sich, sich dafür einzusetzen! Bei aller Arbeit sollte Jesus in den Mittelpunkt gestellt werden, dann kann dieser Traum Wirklichkeit werden. Der Gottesdienstbericht kann auf der Internetseite der Gebietskirche nachgelesen werden.
Textquelle: Gebietskirchen-Info 1/2013
9. Dezember 2012
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.