1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 25. November 2012 - Neuer Bezirksvorsteher für Griechenland beauftragt
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Fotothek
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
    • Lesesaal
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos

25. November 2012 - Neuer Bezirksvorsteher für Griechenland beauftragt

 

Vom 23. bis 26. November 2012 besuchte Bezirksapostel Bernd Koberstein zwei Gemeinden in Griechenland. Im Gottesdienst in Thessaloniki diente der Bezirksapostel 23 Gläubigen, davon 11 Gästen. Er kennzeichnete, auf das Bibelwort 2. Petrus 3, aus 17, Bezug nehmend, den "festen Stand" der Gotteskinder, den es zu bewahren gelte, und feierte mit der Gemeinde auch das Heilige Abendmahl für Entschlafene.

Am Gottesdienst in Athen, zu dem auch der zuständige Apostel Jens Lindemann angereist war, nahmen 38 Gläubige, davon 6 Gäste, teil. Im Zentrum der Predigt standen "unsere Trübsal" sowie das "Sichtbare", wie das "Unsichtbare" (vgl. 2. Korinther, 4; 17, 18).

Bezirksapostel Koberstein entlastete Bezirksevangelist Schuran von seiner Beauftragung als Bezirksvorsteher der Neuapostolischen Kirche in Griechenland und dankte ihm  mit dem Wort aus Psalm 128, 4 und einer sehr persönlichen Würdigung seiner Arbeit. Bezirksevangelist Schuran war insgesamt 14 Jahre in Griechenland tätig, davon 11 Jahre als Bezirksvorsteher. Seit 2010 wurde er von Bezirksevangelist Karl-Heinz Bieker aus Marburg/Lahn unterstützt. Nun beauftragte der Bezirksapostel diesen als neuen Bezirksvorsteher und gab ihm dazu das Wort aus 2. Samuel, 22; 33, mit.
Ein Fellowship mit der Gemeinde und Gästen rundete den Tag ab.  

Foto: V.l.n.r.: Bezirksapostel Bernd Koberstein, Bezirksevangelist Ehrenfried Schuran, Bezirksevangelist Karl-Heinz Bieker

25. November 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

31. Mai 2015

31. Mai 2015 -Neue Bezirksleitung im Bezirk Trier

12. Oktober 2014

12. Oktober 2014 - Bezirk Rheinpfalz gegründet

29. März 2009

29. März 2009 - Jörg Hoffmann ist neuer Bezirksevangelist im Bezirk Lauterbach

27. Januar 2018 – Verfassung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland einstimmig in Kraft gesetzt

27. Januar 2018

27. Januar 2018 – Verfassung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland einstimmig in Kraft gesetzt

28. Dezember 2017

28. Dezember 2017 - Fusionsvorbereitungen weitgehend abgeschlossen

17. Dezember 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein in Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz)

17. Dezember 2017

17. Dezember 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein in Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz)

1. August 2017

Besondere Gottesdienste im Fusionsjahr 2018

5. Januar 2017

1. Januar 2010 - Änderungen in der Gebietskirche NRW zu Himmelfahrt 2010

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern