1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 22. April 2012 - Bezirksapostel Brinkmann betreut künftig flämische Gemeinden
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

22. April 2012 - Bezirksapostel Brinkmann betreut künftig flämische Gemeinden

 

(27.04.2012) Frankfurt am Main. Sonntag, 22. April 2012, hielt Stammapostel Wilhelm Leber einen Gottesdienst in Veldhoven (bei Eindhoven, Niederlande). An diesem Tag wurden vier belgische Gemeinden dem Bezirksapostelbereich Brinkmann (Gebietskirche Nordrhein-Westfalen) zugeordnet. Zudem wurde ein neuer Bischof für die Niederlande ordiniert.

Von den zehn Gemeinden in Belgien, die bislang von Bezirksapostel Bernd Koberstein (Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland) betreut wurden, wechselten am Sonntag, 22. April 2012, die niederländisch-sprachigen Gemeinden Antwerpen, Genk und Gent sowie die deutsch-sprachige Gemeinde Eupen in den Verantwortungsbereich von Bezirksapostel Armin Brinkmann. Dies haben die beiden verantwortlichen Bezirksapostel vor einigen Monaten mit dem Stammapostel besprochen. Aus diesem Grund nahmen auch aus dem Arbeitsbereich des Bezirksapostels Koberstein, Bezirksapostel Koberstein selbst, Apostel Haeck, Bischof Strobel sowie die für Belgien zuständigen Bezirksämter und die Geschwister der vier genannten Gemeinden aus Belgien und Luxemburg an diesem Gottesdienst in Veldhoven teil.

Flamen und Wallonen
Die flämischen Gemeinden Antwerpen und Gent werden in den Bezirk Tilburg und die Gemeinde Genk in den Bezirk Sittard (beide Neuapostolische Kirche Niederlande) integriert. Die Gemeinde Eupen wird künftig vom Bezirk Aachen (Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen) betreut.
Gründe hierfür sind zum einen die Entfernungen in Belgien sowie die sprachlichen Unterschiede zwischen Flandern (niederländisch) und Wallonien (französisch). Die dritte belgische Region, rund um die Hauptstadt Brüssel, sowie der wallonische Teil Belgiens, bleiben weiter in der Verantwortung des Bezirksapostelbereichs Koberstein.
Aus Anlass des Wechsels feierte Bezirksapostel Bernd Koberstein am Samstag, 14. April 2012, einen Gottesdienst in Antwerpen, an dem auch Bezirksapostel Armin Brinkmann, Bezirksapostel i.R. Hagen Wend und weitere Apostel teilnahmen (siehe Foto).

 

Neuer Bischof für die Niederlande
Im Gottesdienst am 22. April versetzte das neuapostolische Kirchenoberhaupt den langjährigen Bischof Hans Kamstra in den Ruhestand. 25 Jahre wirkte er in diesem Amtsauftrag in der Neuapostolischen Kirche Niederlande.
Nachfolger wurde Bezirksältester Ruud Vis, der seit einigen Monaten die Kirchenverwaltung der Gebietskirche Niederlande in Amersfoort leitet.

Cha – 27.04.2012

22. April 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

25. November 2017

20. - 24. November 2017 - Internationale Bezirksapostelversammlung in Dortmund

1. August 2017

Besondere Gottesdienste im Fusionsjahr 2018

21. April 2013

21.04.2013 Hilversum - Gottesdienst mit Stammapostel Leber

20. April 2013 - Feierstunde mit Stammapostel Wilhelm Leber am Grab von Apostel Friedrich-Wilhelm Schwartz in Amsterdam (Niederlande)

20. April 2013

20. April 2013 - Feierstunde mit Stammapostel Wilhelm Leber am Grab von Apostel Friedrich-Wilhelm Schwartz in Amsterdam (Niederlande)

7. Februar 2021

7. Februar 2021 - Stammapostel hält Gottesdienst für die Niederlande

3. Januar 2021

3. Januar 2021 - Jahresauftakt 2021: Christus – unsere Zukunft

26. November 2020

26. November 2020 - Trauer um Apostel i.R. Klaus Zeidlewicz

22. Juni 2020

Aus dem niederländischen NAK-Archiv 'Wie Wat Waar': Eine segensreiche Briefschreiberin

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland