1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 7. Mai 2011 - Erster Vorstehertag der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Mediathek Kirchenbücher Kirche Apostolat
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Mediathek
    • Fotoarchiv
    • Audiovisuelle Medien
    • Lesesaal
  • Kirchenbücher
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Kirche
    • Organisation
    • Glaube
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Veränderungen
    • Apostelstimmen
    • Stammapostel-Gottesdienste

7. Mai 2011 - Erster Vorstehertag der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

 

Der erste Vorstehertag der Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland fand am Samstag, dem 7. Mai 2011, unter hoher Beteiligung der für die Gemeindebetreuung verantwortlichen Amtsträger in Wiesbaden statt.

Nach Gebet und einleitenden Worten von Bezirksapostel Bernd Koberstein sowie Hinweisen der verantwortlichen Organisatoren, Apostel Jens Lindemann und Bischof Axel Münster, stand zunächst das Kirchenverständnis im Mittelpunkt. Erläutert wurde dieses durch Apostel i.R. Heinz Kreuzberger und Apostel Gert Opdenplatz.

Danach wurde der Tag mit einem individuellen Seminarangebot fortgesetzt. Die Vorsteher hatten die Wahl zwischen den Themen „Seelsorge des Vorstehers – was ist anders?“, „Motivation, oder die Sache mit der Karotte“,  „Es ging doch gut – doch was ging schief?“,  „Vorsteher als Impulsgeber“ und „Führung der Gemeinde und Seelsorge – ein Widerspruch?“ Zusätzlich bestand die Möglichkeit, sich über Arbeitshilfen für die Praxis (Wer soll was entscheiden) zu informieren.
Die Seminare wurden in den Räumen der Kirche in Wiesbaden (Schiersteiner Straße) und Seminarräumen der Asklepios-Klinik durchgeführt.

Die Mittagspause, in der ein Essen in der Kantine der Asklepios-Klinik angeboten wurde,  nutzten viele Seminarteilnehmer bei schönstem Wetter zu einem ungezwungenen Erfahrungsaustausch.

Der abschließende Gottesdienst, den Bezirksapostel Koberstein durchführte, rundete einen durchweg gelungenen und informativen Tag ab. Der Bezirksapostel stellte die Bedeutung der Arbeit der Vorsteher unter das Bibelwort

„Und der Herr zog vor ihnen her, am Tage in einer Wolkensäule, um sie den rechten Weg zu führen, und bei Nacht in einer Feuersäule, um ihnen zu leuchten, damit sie Tag und Nacht wandern konnten“ (2. Mose 13,21).

Um die ehrenamtlich tätigen Amtsträger terminlich zu entlasten, ist es vorgesehen, eine Wiederholungsveranstaltung im kommenden Jahr an einem Sonntag durchzuführen.

Fotos: Jessica Krämer

 

7. Mai 2011

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland