1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 1. Mai 2008 - Stammapostel Wilhelm Leber Siegen (Nordrhein-Westfalen)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate
1. Mai 2008 - Stammapostel Wilhelm Leber Siegen (Nordrhein-Westfalen)

1. Mai 2008 - Stammapostel Wilhelm Leber Siegen (Nordrhein-Westfalen)

 

(1.5.2008) Siegen. Einen besonderen Gottesdienst hielt Stammapostel Dr. Wilhelm Leber am 1. Mai in der Siegerlandhalle in Siegen. Seiner Predigt legte er das Wort aus Johannes 13, 3, zugrunde: "Jesus aber wusste, dass der Vater alles in seine Hände gelegt hatte und dass er von Gott gekommen war und zu Gott ging".

Der Stammapostel wies daraufhin, dass im Lukas-Evangelium das Himmelfahrtsgeschehen so dargestellt worden ist, dass er seine Jünger hinaus führte und sie segnete.

"Die Heilige Schrift berichtet nichts darüber, was in diesen Segen hinein gegeben war. Aber ich kann mir gut vorstellen, es lag Kraft in diesem Segen. So mag es auch am heutigen Tag sein. Mag jeder von uns neue Kraft erhalten. Kraft benötigen wir immer wieder. Vor diesem Gottesdienst haben mich einige Briefe erreicht, wo über Sorgen, Probleme und Nöte berichtet wurde, die den Einzelnen selbst betroffen haben, oder in denen auch in der Fürbitte für andere eingetreten wurde. Mag sich mit dem heutigen Tag um das Himmelfahrtsgeschehen für jeden eine besondere Kraft und Stärkung verbinden, damit die Verhältnisse erträglich gestaltet werden können."

In seinen weiteren Ausführungen wies der Stammapostel auf das Wissen von Jesu hin. Er wusste, dass der Vater ihm alles in seine Hände gelegt hatte. Dieses Wissen befähigte den Sohn, den Willen des Vaters zu tun.

Der Stammapostel sprach davon, dass er das Geschehen übertragen möchte. "Wissen wir immer, dass auch wir in die Hand des Herrn gegeben sind, darin geborgen sind - wissen wir das IMMER?

Wissen wir auch, dass wir vom Vater ausgegangen sind. Wir sind Gotteskinder und von ihm geliebt und tragen seinen Heiligen Geist. Weißt du das immer?

Wissen wir auch immer, dass der Herr wiederkommt und wir dann auch Himmelfahrt haben dürfen? Weißt du das noch?

Wenn dieses Wissen so in uns steht, dann kann dieses Wort auch ein Schlüssel sein dazu, dass wir in einer gewissen Souveränität die Lebensverhältnisse meistern, in denen wir stehen."

Im Gottesdienst wurde der Stammapostel durch das Mitwirken der Apostel Hoyer (Nordrhein-Westfalen), Apostel Cazacu (Moldawien) und Apostel Prause (Süddeutschland) unterstützt.

920 Teilnehmer in der Halle und rund 16.000 Gläubige via Satellit konnten dann miterleben, wie Bischof Berndt Sachse aus Kassel nach 45-jähriger Dienstzeit und Apostel Emmaunel Wuaku aus Burkina Faso nach über 30 Jahren Tätigkeit für die Neuapostolische Kirche in den Ruhestand traten. In seinen Dank für die langjährige und aufopferungsvolle Mitarbeit der beiden, nun im Ruhestand lebenden Amtsträger, legte der Stammapostel auch einen besonderen Dank an die Frau des Apostels und die Frau des Bischofs, für alle Unterstützung hinein.

Zum neuen Bischof für die Kirchenbezirke Lauterbach, Gießen, Wetzlar und Siegen wurde der 54jährige, seitherige Bezirksevangelist Axel Münster aus Lauterbach ordiniert.

1. Mai 2008 - Stammapostel Wilhelm Leber Siegen (Nordrhein-Westfalen)

1. Mai 2008

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

24. Februar 2013 - Zusammenlegung der Bezirke Gießen, Siegen und Wetzlar

24. Februar 2013

24. Februar 2013 - Zusammenlegung der Bezirke Gießen, Siegen und Wetzlar

30. September 2019

30. September 2019 - Trauer um Apostel Louis Mendy

22. Februar 2018  – Bezirksapostel Bernd Koberstein feiert seinen letzten Gottesdienst in Wiesbaden (Hessen)

22. Februar 2018

22. Februar 2018 – Bezirksapostel Bernd Koberstein feiert seinen letzten Gottesdienst in Wiesbaden (Hessen)

10. Dezember 2017 - Modifizierter Fusionsbeschluss Gebietskirche Westdeutschland genehmigt (HRS)

10. Dezember 2017

10. Dezember 2017 - Modifizierter Fusionsbeschluss Gebietskirche Westdeutschland genehmigt (HRS)

10. Dezember 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein in Marburg (Hessen) | Ruhesetzung der Bischöfe N. Auner und A. Münster sowie des Hirten J. Mappus

10. Dezember 2017

10. Dezember 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein setzt in Marburg 2 Bischöfe in den Ruhestand

1. August 2017

Besondere Gottesdienste im Fusionsjahr 2018

25. Juni 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein im Bezirk Mainz

25. Juni 2017

25. Juni 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein im Bezirk Mainz

18. Juni 2017 - Stammapostel Jean-Luc Schneider feiert den Jugendtag in Frankfurt am Main (Hessen)

18. Juni 2017

18. Juni 2017 - Jugendtag HRS mit Stammapostel Jean-Luc Schneider in Frankfurt am Main

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland