1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 20. - 24. November 2017 - Internationale Bezirksapostelversammlung in Dortmund
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Sammlungen
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Sammlungen
    • Fotothek
    • Lesesaal
    • Kirchenfotos
    • Schaukastenplakate
    • Konfirmationsworte

20. - 24. November 2017 - Internationale Bezirksapostelversammlung in Dortmund

 

Zürich/Dortmund. „Ich danke euch für die brüderliche Zusammenarbeit. Ich habe viel gelernt.“ Mit diesen Worten entließ der Stammapostel die Bezirksapostel und Bezirksapostelhelfer in das Wochenende. Die internationale Bezirksapostelversammlung war angefüllt mit strategischen und theologischen Themen.

Den Auftakt am Donnerstag machte die Afrikakonferenz. Stammapostel Jean-Luc Schneider betete sehr eindringlich für die vielen Gemeinden auf dem afrikanischen Kontinent. Hier hat die Neuapostolische Kirche die dichteste Konzentration ihrer Mitglieder. In manchen afrikanischen Ländern, das machten die Berichte der einzelnen Bezirksapostel deutlich, sind die sozialen, gesellschaftlichen und politischen Bedingungen schwierig.

Strategie im Blick behalten

Der internationale Kirchenleiter forderte seine Mitapostel dazu auf, Veränderungen und Entwicklungen im Blick zu behalten. Krisen erforderten, so sein Ansatz, strategische Lösungen, verlässliche Statistiken und angemessene Entscheidungen. Nur so ließen sich die kommenden Jahre überblicken und vorausplanen, etwa was die Bauvorhaben von Kirchengebäuden in den Städten oder die seelsorgerische Betreuung durch Amtsträger der Kirche betrifft.

Bezirksapostel John Kriel aus Südafrika präsentierte eine Erfolgsgeschichte. Der in Kapstadt beheimatete neuapostolische Fernsehsender „NAC-TV“ strahlt sein religiöses Programm dreimal in der Woche in rund 35.000 Haushalte aus. Das sind 80.000 Zuschauer. Gesendet werden Gottesdienste, Chor- und Orchestermusik, theologische Seminare und Schulungen für Lehrkräfte. Serien wie „Who is…“, „Know your Church“ oder „Young Peoples‘ Desk“ kommen gut an.

IJT 2019 soll international werden

Die BAVI, die internationale Bezirksapostelversammlung, beschäftigte sich vor allem mit den weiteren Beratungen zum Amtsverständnis der Neuapostolischen Kirche. Wesentliche Beschlüsse waren bereits in der letzten BAVI in Wien getroffen und durch den Stammapostel in einem europaweiten Gottesdienst für Amtsträger vorgestellt worden. Danach werde die Übernahme einer Führungsverantwortung durch Amtsträger der Kirche nicht mehr durch Ordination, sondern durch Beauftragung empfangen. Das gilt seit der BAVI Wien bereits für das Apostolat der Kirche. Die zukünftigen Beratungen werden sich mit dem Priesteramt und dem Diakonat beschäftigen.

Ein aktueller Bericht über den Stand der Vorbereitungen zum Internationalen Jugendtag 2019 macht deutlich, wie wichtig der Kirchenleitung das „I“ für international ist. Unter dem Motto „Hier bin ich“ sind Jugendliche aus aller Welt nach Düsseldorf/Deutschland eingeladen. Dies wird angesichts der Ausdehnung der Neuapostolischen Kirche, die ja eine Weltkirche ist, eine besondere Herausforderung. Mittlerweile hat eine repräsentative Befragung der jungen Generation ergeben, dass zwar die unterschiedlichen Altersklassen unterschiedliche Inhalte bevorzugen. Doch alle Altersgruppen interessieren sich gleichermaßen für klassische Kirchenthemen wie beispielsweise die Wiederkunft Christi oder das Leben nach dem Tod. Dabei weist die gemeinsame Feier des Gottesdienstes die höchste Bewertung auf.

10-Punkte-Kodex für soziale Medien

Die Neuapostolische Kirche ist seit vielen Jahren in den sozialen Netzwerken unterwegs. Die am internationalen Kirchensitz angesiedelte Kommunikationsstelle verantwortet die Informationen in mehreren Profilen in den gängigen Medien. Nun wurde dazu ein Verhaltenskodex erstellt, der sich an alle Medienschaffenden innerhalb der Kirche richtet. Legale, inhaltliche und ethische Zielvorstellungen werden in einer Social Media Guideline festgehalten und an die Landeskirchen verteilt. Stammapostel Schneider führt dazu aus: „Amtsträger und kirchliche Mitarbeiter, aber auch Gemeindemitglieder, die sich und ihren Glauben ganz selbstverständlich auch online bekennen, sollen wissen, wie die Neuapostolische Kirche zu Aktivitäten in sozialen Medien steht.“ Ein Zehn-Punkte-Kodex beschreibt, wie und in welchem Stil sich die Kirche präsentieren will, nämlich respektvoll, ehrlich, legal, verantwortungsvoll und moralisch einwandfrei, um nur einige zu nennen.

Quelle NAK International
http://www.nak.org/de/news/

25. November 2017

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

30. Juni 2019 - Abschied von fünf Aposteln: 121 Jahre Amtserfahrung

30. Juni 2019

30. Juni 2019 - Abschied von fünf Aposteln: 121 Jahre Amtserfahrung

4. Juni 2017

4. Juni 2017 - Stammapostel Jean-Luc Schneider feiert das Pfingstfest in Wien (Österreich)

3. April 2015

3. April 2015 - Stammapostel Jean Luc Schneider in Kassel

21. April 2013

21.04.2013 Hilversum - Gottesdienst mit Stammapostel Leber

24. Februar 2013

24. Februar 2013 – Überraschungsbesuch des Stammapostels in der Gemeinde Darmstadt-Nord

10. Februar 2013

10.02.2013 Hattingen - Letzter Gottesdienst mit Stammapostel Leber in NRW

1. Januar 2013

01.01.2013 Herford - Neujahrsgottesdienst mit Stammapostel Leber

22. April 2012

22. April 2012 - Bezirksapostel Brinkmann betreut künftig flämische Gemeinden

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern