1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Kirchengemeinden /
  4. Gemeinden /
  5. Alsdorf
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Genealogie Apostolat Fotowand
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Wir erinnern an...
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Genealogie
    • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • Apostelverzeichnis
    • Lebensdaten der Apostel
    • Veränderungen Apostelkreis
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostelstimmen
  • Fotowand
Die Kirche "Weinstraße" in den frühen 1980er-Jahren

Alsdorf

 

Basisdaten:

Bezirk: Aachen vorher Alsdorf
Gemeindegründung: 1921
Kirchweihe: 10. Dezember 1932 (Weinstraße)
Adresse: Weinstraße 71, 52477 Alsdorf (seit 1932)

4. Juli 2018 - Vorsteherwechsel in Alsdorf und Alsdorf Höngen

Am 4. Juli 2018 hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten Gottesdienst in Alsdorf mit dem Bibelwort: „Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so lebt auch in ihm und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und seid reichlich dankbar.“ (Kolosser 2; 6-7)

Im Rahmen des Gottesdienstes versetzte Apostel Otten Priester Jürgen Milkereit (Übach-Palenberg), die Diakone Werner Mittelbach (Übach-Palenberg) und Horst Ruppelt (Alsdorf) ebenso in den altersbedingten Ruhestand, wie Evangelist Ingolf Karnath, den er gleichzeitig von der Beauftragung als Gemeindevorsteher von Alsdorf und Alsdorf-Höngen entband. Im direkten Anschluss setzte er Priester Simon Dietz als Vorsteher für die Gemeinde Alsdorf und Evangelist Michael Krumm als Vorsteher für die Gemeinde Höngen.

 

Apostel Franz Wilhelm Otten am 21. Juli 2019 in der Gemeinde Alsdorf:

Veränderungen im Kreis der Seelsorger

Im Rahmen des Gottesdienstes ordinierte Apostel Otten Christoph Tessmer als Diakon für die Gemeinde Merkstein. Für Baesweiler wurden Timo Krumm und Janning Krumm als Diakone ordiniert. Zudem versetzte er die Priester Christoph Zachlod (Alsdorf) und Heinrich Ruppelt (Baesweiler) in den altersbedingten Ruhestand. Beide bestätigte er zugleich für die Krankenseelsorge in ihren Gemeinden.

 

4. Juli 2018 - Vorsteherwechsel in Alsdorf und Alsdorf-Höngen

Am 4. Juli 2018 hielt Apostel Franz-Wilhelm Otten Gottesdienst in Alsdorf mit dem Bibelwort: „Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so lebt auch in ihm und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und seid reichlich dankbar.“ (Kolosser 2; 6-7) Eingeladen waren die Gläubigen der Gemeinden Aachen-Süd, Alsdorf-Höngen, Baesweiler, Heinsberg, Herzogenrath-Merkstein, Tüddern und Übach-Palenberg.

Apostel Otten leitete den Gottesdienst mit dem Hinweis an die Anwesenden ein, das wen sich einer der Anwesenden frage, ob jemand da sei, der sich für Ihn und seine Anliegen interessiere, der auf ihn ein Augenmerk habe, die Antwort „Ja“ sei. Gott wisse genau, wie es den Menschen gehe und er liebe sie wie sie sind. Er liebe sie so sehr, dass er sein Leben für sie gab.

Mit Bezug zum Bibelwort führte er aus, dass man seine Leben nach Jesu ausrichte, wenn man ihn angenommen habe. Wenn der Glaube in ihm verwurzelt sei, könne man die Notwendigen Nährstoffe aus Wort und Sakrament für die Seele aufnehmen.

Im Rahmen des Gottesdienstes versetzte Apostel Otten Priester Jürgen Milkereit (Übach-Palenberg), die Diakone Werner Mittelbach (Übach-Palenberg) und Horst Ruppelt (Alsdorf) ebenso in den altersbedingten Ruhestand, wie Evangelist Ingolf Karnath, den er gleichzeitig von der Beauftragung als Gemeindevorsteher von Alsdorf und Alsdorf-Höngen entband. Im direkten Anschluss setzte er Priester Simon Dietz als Vorsteher für die Gemeinde Alsdorf und Evangelist Michael Krumm als Vorsteher für die Gemeinde Höngen.

 

Die Kirche "Weinstraße" in den frühen 1980er-Jahren

1. Januar 1921

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die Kirche "Weinstraße" in den frühen 1980er-Jahren
Die Kirche "Weinstraße" in den frühen 1980er-Jahren
Die Kirche "Weinstraße" in den frühen 1980er-Jahren
Die Kirche "Weinstraße" in den 2000er-Jahren
Die Kirche "Weinstraße" in den 2000er-Jahren
Kirche Alsdorf-Höngen
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland