Bezirk: Gelsenkirchen Gemeindegründung: 1. April 1924 Kirchweihe: 1921 (Lagerhalle in der Ackerstraße; heute "Im Linnerott") Kirchweihe: 1925 (Landstraße) durch: Apostel Paul Dach Weihename: "Gideon" = Großer Kämpfer oder Krieger Gottes Kirchweihe: 1. Mai 1959 (Zeichensaal der Kreuzschule, Im Linnerott) Kirchweihe: 8. August 1963 (Theodorstraße)durch: Apostel Emil Schiwy Integration in die Gemeinde Gladbeck: 20. Dezember 2001 durch: Apostel Wilhelm Hoyer Theodorstraße 2, Gladbeck (1963-2001) Im Linnerott 15, Gladbeck (1959-1963) Landstraße 194, Gladbeck (1925-1959) Ackerstraße 38, Gladbeck (1921-1925)
Chronikfortsetzung seit der Bezirksstrukturreform NRW im September 2005
Im Hinterhof dieses Hauses in der Ackerstraße 38 (heute: "Im Linnerott 38") versammelte sich die Gemeinde Gladbeck-Brauck von 1921 bis 1925)
1. April 1921