Bezirk: Herne Gemeindegründung: 1909 Kirchweihe: 1909 (Königstraße) Kirchweihe: 9. Mai 1963 (Bochumer Straße; heute: Edmund-Weber-Straße) Edmund-Weber-Straße 83, 44651 Herne (seit 1963) Königstraße 21, Eickel (1909-1963)
Gemeinde Herne-Eickel
Seit über einhundert Jahren gibt es in Eickel eine neuapostolische Gemeinde. Karl Scholle aus Gieselwerder fand im Bergbau Arbeit und berichtete an seinem neuen Wohnort über seinen Glauben. Seiner Einladung folgten zunächst die Familien Kierstein und Olschewski, in deren Wohnung ab 1908 Gottesdienste stattfanden. Karl Scholle leitete später als Bezirksvorsteher den Kirchenbezirk Bochum.
Schon im Jahre 1909 erforderte die wachsende Zahl der Gemeindemitglieder einen geeigneten Raum für die Gottesdienste. Dieser fand sich in einem zweigeschossigen Gebäude an der Königstraße 21. Bis 1963 fanden hier die Gottesdienste statt. Im Mai 1963 konnten die Mitglieder der Gemeinde Herne-Eickel ihre neu erbaute Kirche an der Bochumer Straße (heute Edmund-Weber-Straße) beziehen.
Die weitere Entwicklung bis heute
Am 25. Januar 1998 verabschiedete Apostel Homburg den damaligen Vorsteher, Adolf Bogdan, der über 31 Jahre die Gemeindeleitung wahrgenommen hatte, in den Ruhestand.Zu seinem Nachfolger wurde Evangelist Jörg Wischnewski bestimmt. Wie alle übrigen Amtsträger nimmt er seine Aufgaben ehrenamtlich wahr. Vorsteher Wischnewski wird von vier Priestern und sieben Diakonen unterstützt die insgesamt etwa 190 Gemeindemitglieder seelsorgerisch betreuen.
In den Jahren 2003 und 2006 wurden die Kirchenräume in zwei Bauabschnitten grundlegend renoviert und modernisiert. Seither gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen variablen Mehrzweckraum für verschiedene kirchliche Veranstaltungen.
Im Jahr 2008 feierte die Gemeinde ihr 100-jähriges Bestehen. Dazu organisierten die Gemeindemitglieder ein abwechslungsreiches Veranstalungsprogramm vom nostalgischen Chorkonzert bis zum abschließenden Feuerwerk.
Berichte:
Gemeindehomepage
Gemeindechronik
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.