Gemeinde: Martin-Luther-Straße 40, 41836 Hückelhoven Bezirk: Alsdorf Gemeindegründung: 2. Dezember 1923 Kirchweihe: 1923 ("Trosthütte" - Schreinerbaracke der Zeche Sophia-Jacoba) Kirchweihe: 1. August 1962 (Martin-Luther-Straße)durch: Stammapostel Walter Schmidt Bibelwort: "Jesus aber sprach zu ihm: Heute ist diesem Haus Heil widerfahren." (Lukas 19, aus 1-9)
5. April 2017 - Fusion der Gemeinden Erkelenz und Hückelhoven
Abschied und Neuanfang - Festgottesdienst zur Gemeindefusion
Diese beiden Begriffe charakterisierten, insbesondere für die Gemeinde Erkelenz, die Gottesdienste am Sonntag, den 2. April und Mittwoch, den 5. April. Während Bischof Ralf Flore an besagtem Sonntag den letzten Gottesdienst in der Gemeinde Erkelenz hielt und die Kirche anschließend profanierte, rief Apostel Franz-Wilhelm Otten die neue Gemeinde Hückelhoven ins Leben. In dieser verschmelzen die beiden ehemaligen Gemeinden Erkelenz und Hückelhoven.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes wurde Priester Horst Michna zur Ruhe gesetzt. Für die Gemeinde Heinsberg setzte Apostel Otten Simon Kreder als Diakon und bestätigte Kevin Jendral für Baesweiler als Diakon. Für die Gemeinde Tüddern ordnierte der Apostel Diakon Dieter Hahnebeck zum Priester. Zu guter Letzt bestätigte Apostel Otten sämtliche Diakone und Priester der Gemeinde Erkelenz und Hückelhoven für die neue Gemeinde Hückelhoven. Dieser steht Priester Robert Kislat vor und wird von Priester Bruno Kasper als Vorsteherhelfer unterstützt.