1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 22. Januar 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein gründet neuen Kirchenbezirk Frankfurt am Main
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Sammlungen
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Sammlungen
    • Fotothek
    • Lesesaal
    • Kirchenfotos
    • Schaukastenplakate
    • Konfirmationsworte
22. Januar 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein gründet neuen Kirchenbezirk Frankfurt am Main

22. Januar 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein gründet neuen Kirchenbezirk Frankfurt am Main

 

22.01.2017. Friedberg (Hessen). Ob Frankfurt am Main vom Brexit profitieren wird, ist noch nicht mit Sicherheit zu sagen. Dass Frankfurt am Main und Bad Homburg voneinander profitieren werden, steht fest: Ab Januar 2017 sind die beiden bisherigen Kirchenbezirke Bad Homburg und Frankfurt am Main zu einem Bezirk vereint. Die Fusion war in Arbeitsgruppen intensiv vorbereitet worden, um gemeinsam Erfahrungen und die vorhandenen Gaben zur Gestaltung des kirchlichen Lebens im neuen Bezirk bestmöglich zu nutzen.

Bezirksapostel Bernd Koberstein, der die Gebietskirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland leitet, löste im Gottesdienst in der Stadthalle in Friedberg (Hessen) am 22.01.2017 die beiden bestehenden Bezirke formell auf und gründete den neuen Kirchenbezirk „Frankfurt“, mit dessen Leitung er Bischof Hartmut Vogel beauftragte.

Als geistliche Losung für den neuen – jetzt 21 Kirchengemeinden umfassenden -Bezirk wählte der Bezirksapostel ein Bibelwort aus Matthäus 20, 18: „Siehe, wir ziehen hinauf nach Jerusalem.“

 

Seiner Predigt stellte er die Worte aus Römer 15, 5-7 voran: „Der Gott aber der Geduld und des Trostes gebe euch, dass ihr einträchtig gesinnt seid untereinander, Christus Jesus gemäß, damit ihr einmütig mit einem Munde Gott lobt, den Vater unseres Herrn Jesus Christus. Darum nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.“

 

Veränderungsprozesse würden von jedem Einzelnen unterschiedlich wahrgenommen, stellte der Bezirksapostel einleitend fest, richtete dann aber den Blick auf die wesentliche, geistliche Veränderung des Gläubigen zu der im Bibelwort angesprochenen einträchtigen Gesinnung,  die Jesus Christus gemäß ist.

Wie die „multikulturelle“ Gemeinde in Rom, an die Apostel Paulus seine Aufforderung gerichtet habe, seien auch die heutigen Gemeinden von Gläubigen unterschiedlicher Herkunft, Prägung und Lebensweise zusammengesetzt. Die gemeinsame Ausrichtung auf die Liebe Gottes, auf Christus und seine Wiederkunft ermöglichten es aber, einander anzunehmen und den Anderen auch in seinem Anderssein nicht nur zu akzeptieren, sondern wertzuschätzen und zu lieben.

Der scheidende Bezirksvorsteher des alten Frankfurter Bezirks, Bezirksältester Rüdiger Wend und sein Nachfolger, Bischof Hartmut Vogel, unterstrichen in ihren Predigtbeiträgen die Ausführungen von Bezirksapostel Koberstein.

Nach der Ruhesetzung des Bezirksältesten Wend entlastete der Bezirksapostel den Bezirksältesten Markus Hartung von der Verantwortung als Leiter des Kirchenbezirks Bad Homburg und beauftragte Bischof Hartmut Vogel mit der Leitung des neugegründeten Kirchenbezirks Frankfurt.

22. Januar 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein gründet neuen Kirchenbezirk Frankfurt am Main

22. Januar 2017

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

22. Januar 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein gründet neuen Kirchenbezirk Frankfurt am Main
22. Januar 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein gründet neuen Kirchenbezirk Frankfurt am Main
22. Januar 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein gründet neuen Kirchenbezirk Frankfurt am Main
22. Januar 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein gründet neuen Kirchenbezirk Frankfurt am Main
22. Januar 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein gründet neuen Kirchenbezirk Frankfurt am Main
22. Januar 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein gründet neuen Kirchenbezirk Frankfurt am Main
22. Januar 2017 - Bezirksapostel Bernd Koberstein gründet neuen Kirchenbezirk Frankfurt am Main
 

Mehr zum Thema

11. September 2019 - Bezirksapostel Rainer Storck versetzt in Frankfurt-West (Hessen) den Bezirksevangelist Seibert in den Ruhestand

11. September 2019

11. September 2019 - Bezirksapostel Rainer Storck versetzt in Frankfurt-West (Hessen) den Bezirksevangelist Seibert in den Ruhestand

18. Februar 2018

18. Februar 2018 – Ruhesetzung Bezirksälteste Hartung

10. Juni 2012

10 Juni 2012 - Bezirksapostel Koberstein gibt neuen Zuschnitt der Bischofsbezirke bekannt

1. Juni 2021

1. Juni 2021 - Apostel Lindemann legt Amt nieder

14. März 2021

14. März 2021 - Leitungswechsel im Bezirk Frankfurt

20. September 2020 - Goldene Hochzeit in Frankfurt-West (Hessen)

20. September 2020

20. September 2020 - Goldene Hochzeit in Frankfurt-West (Hessen)

20. September 2020

20. September 2020 Stammapostel Schneider in Frankfurt

22. Februar 2018  – Bezirksapostel Bernd Koberstein feiert seinen letzten Gottesdienst in Wiesbaden (Hessen)

22. Februar 2018

22. Februar 2018 – Bezirksapostel Bernd Koberstein feiert seinen letzten Gottesdienst in Wiesbaden (Hessen)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern