Mit einem Brief, der am 09. April 2017 im Anschluss an die Palmsonntagsgottesdienste in allen Gemeinden der Kirchenbezirke Darmstadt und Offenbach vorgelesen wurde, informierte Apostel Gert Opdenplatz über die geplante Zusammenführung der beiden Kirchenbezirke Darmstadt und Offenbach zu einem neuen Kirchenbezirk.
Hier ein Auszug aus dem Brief:
‚… ich möchte Euch frühzeitig darüber in Kenntnis setzen, dass geplant ist, die beiden Bezirke Darmstadt und Offenbach im Lauf des Jahres 2019 zusammenzuführen. Im Bezirk Offenbach wird der langjährige Bezirksvorsteher, Bezirksältester Rainer Gebhard, am Sonntag, dem 15. Oktober 2017 in einem Festgottesdienst in Aschaffenburg in den Ruhestand treten.
Bis zur Zusammenlegung der beiden Bezirke wird Bezirksevangelist Jens Schölzel die Aufgabe des Bezirksvorstehers im Bezirk Offenbach übernehmen. Ihm steht Bezirksevangelist Klaus Weller zur Seite. Die Übergangsphase soll dem Zusammenwachsen der beiden Bezirke dienen. In dieser Zeit wird Bezirksevangelist Raimund Herrmann bereits bezirksübergreifend eingesetzt werden.
Die intensive Zusammenführung der beiden Bezirke soll dann nach dem Gottesdienst des Stammapostels in Dieburg gemeinsam von den Bezirksämtern beider Bezirke gestaltet werden. Als künftiger Bezirksvorsteher ist Bezirksältester Tobias Rother vorgesehen‘.
Bezirksevangelist Klaus Weller, Bezirksältester Rainer Gebhard und Bezirksevangelist Jens Schölzel
9. April 2017
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.