1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 21. Oktober 2011 - Neuer Bezirksälteste für Krefeld
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Sammlungen
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Sammlungen
    • Fotothek
    • Lesesaal
    • Kirchenfotos
    • Schaukastenplakate
    • Konfirmationsworte

21. Oktober 2011 - Neuer Bezirksälteste für Krefeld

 

Am Freitag, den 21. Oktober 2011 hielt Bezirksapostel Brinkmann in Krefeld-West einen Ämtergottesdienst, in dem er Bischof Ralf Flore von seiner Beauftragung als Bezirksvorsteher entlastete. Er ordinierte den bisherigen Bezirksevangelisten Helmut Pohl als Bezirksältesten für den Bezirk Krefeld und beauftragte ihn als Bezirksvorsteher.

Krefeld. Der Bezirk Krefeld hat einen neuen Bezirksvorsteher: Bezirksapostel Armin Brinkmann ordinierte am Freitagabend, 21. Oktober 2011, den bisherigen Bezirksevangelisten Helmut Pohl zum Bezirksältesten. Er folgt Ralf Flore nach, der 3,5 Jahre den Bezirk im Westen NRWs leitete.

Das ein Bezirksapostel am Freitagabend einen Gottesdienst für die Amtsträger und ihre Ehefrauen hält, ist etwas besonderes. Und der Anlass war für die neuapostolischen Christen ein positiver: Sie erhielten einen neuen Bezirksältesten, mussten den alten aber nicht verabschieden. Denn Bischof Flore bleibt im Arbeitsbereich von Apostel Franz-Wilhelm Otten (NRW-Süd) weiterhin auch für Krefeld zuständig.

Mit viel Herzenswärme

"Du hast deinen Auftrag als Bezirksvorsteher mit viel Herzenswärme erfüllt", würdigte der Bezirksapostel die Leistungen von Ralf Flore und entlastete ihn von der Verantwortung als Leiter des Bezirks.

Ralf Flore wurde am 1. Mai 2011 von Stammapostel Wilhelm Leber zum Bischof ordiniert. Er ist seitdem zuständig für die Bezirke Aachen, Alsdorf, Düsseldorf und Krefeld im Bereich NRW-Süd. Für ein halbes Jahr hatte er die Aufgabe des Bezirksleiters weiter ausgeführt und kann sich nun auf die überbezirkliche Arbeit konzentrieren.

Ein erfahrener Bezirksevangelist

Als neuen Bezirksältesten ordinierte der Bezirksapostel Helmut Pohl. Der 57-Jährige wohnt in Mönchengladbach und ist seit 2002 Bezirksevangelist im Bezirk Krefeld. Seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon empfing er 1979 in Duisburg-Rheinhausen. Ab 1986 diente er als Priester, zehn Jahre später wurde er Hirte und Gemeindevorsteher von Mönchengladbach.

"Lass Brüderlichkeit und ein Umgang auf Augenhöhe zu einem Arbeitsstil werden", gab der Bezirksapostel dem neuen Bezirksältesten mit. Dazu gehöre zum einen die Wertschätzung gegenüber allen, aber auch viel Diplomatie.

Das Vertrauen stärken

Der Bezirksapostel legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus 1. Samuel 23, 16 und 17 zugrunde: "Da machte sich Jonatan, Sauls Sohn, auf und ging hin zu David nach Horescha und stärkte sein Vertrauen auf Gott und sprach zu ihm: Fürchte dich nicht! Sauls, meines Vaters, Hand wird dich nicht erreichen."

Zunächst erinnerte der Bezirksapostel an den Gottesdienst von Stammapostel Wilhelm Leber am letzten Sonntag aus Kamp-Lintfort (wir berichteten). Im Kreis der Amtsträger und ihrer Ehefrauen nannte er einige spezielle Bedrängnisse und empfahl die Haltung von Apostel Paulus, trotz aller Bedrängnisse auf das Reich Gottes zu blicken. Zentral sei dabei das Vertrauen auf Gott: "Wenn wir ein Grundvertrauen in die Allmacht Gottes haben, dann sind wir stärker als die Bedrängnisse", so der Bezirksapostel und nahm damit Bezug zum vorgelesenen Bibelwort. Zur Stärkung des Vertrauens trage auch jeder Gottesdienst bei.

3,5 Jahre als Krefelder Bezirksvorsteher

Ralf Flore (45) übernahm 2008 die Bezirksleitung von Krefeld. Der gebürtige Duisburger war vorher Gemeindevorsteher in Meerbusch-Bösinghoven und Krefeld-Uerdingen. 1987 hatte er seinen ersten Amtsauftrag empfangen. Fünf Jahre später wurde er Priester und schließlich 2008 zum Hirten ordiniert. Wenige Monate später ordinierte ihn Bezirksapostel Brinkmann zum Bezirksältesten von Krefeld.

21. Oktober 2011

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

9. Januar 2018

9. Januar 2018 - Trauer um Bezirksältesten Ernst Behnke

21. März 2008

21. März 2008 - Neuer Bezirksvorsteher für Krefeld

1. Januar 2008

1. Januar 2008 - Neuordnung von Bischofsbereichen

21. Oktober 2007

21. OKtober 2007 - SAT-Übertragung Zentralgottesdienst aus Essen

12. September 2021

12. September 2021 - Neues Leitungsteam für Bezirk Düsseldorf bekanntgegeben

2. Februar 2020

2. Februar 2020 - Bezirksältester Pohl (Bezirk Krefeld) im Ruhestand

22. August 2018

22. August 2018 - Neuer Bezirksevangelist in Krefeld

25. Februar 2018 - Bezirksapostel Rainer Storck: „Wir schaffen das. Gemeinsam!“

25. Februar 2018

25. Februar 2018 - Bezirksapostel Rainer Storck: „Wir schaffen das. Gemeinsam!“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern