1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Wuppertal-Vohwinkel
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Fotothek
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
    • Gemeinde-Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
    • Lesesaal
    • Bibliothek-News
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • NAKI_News
    • Audiothek
  • Fotothek
Die Kirche "Schlieffenstraße", 1961

Wuppertal-Vohwinkel

 

Bezirk: Wuppertal

Gemeindegründung: 1912

Kirchweihe: 1906 (Kaiserstraße, bei Familie Geisel)

Kirchweihe: 1912 (Bahnstraße)

Kirchweihe: 1918 (Kaiserstraße 73a)

Besuch der Gottesdienste in der Gemeinde Wuppertal-Elberfeld (aufgrund der Beschlagnahmung des Raumes in der Kaiserstraße): 1941

Kirchweihe: 28. Februar 1961 (Schlieffenstraße)

 

Gemeindechronik

Der Beginn der Neuapostolischen Kirche in Wuppertal-Vohwinkel liegt am Ende des 19. Jahrhunderts. Erste Bürger von Vohwinkel wurden Mitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde in Elberfeld.

1906 zog die Familie Heinrich Geisel nach Vohwinkel und stellte ihre Wohnung in der Kaiserstraße für Gottesdienste zur Verfügung. 1912 erfolgte die Anmietung eines Versammlungsraumes in der Bahnstraße 101; 1918 zog die Gemeinde in einen Versammlungsraum in der Kaiserstraße 73A um. Dieser wurde 1941 für militärische Zwecke beschlagnahmt. Daraufhin, bis 1961, gingen die Gemeindemitglieder aus Vohwinkel in die Kirche der Gemeinde Elberfeld.

Am 28. Februar 1961 wurde das heutige Gemeindezentrum in der Schlieffenstraße 5 eingeweiht. 115 Gemeindemitglieder wurden damals von zwei Priestern, zwei Diakonen und zwei Unterdiakonen ehrenamtlich betreut.

Nach umfangreichen Umbau-Massnahmen und Modernisierung der Kirche fand am 07. Januar 2001 der Wiedereinweihungs-Gottesdienst statt.

Aktuell gehören 147 neuapostolische Christen zur Gemeinde Vohwinkel, die vom Vorsteher, 3 Priestern und 2 Diakonen seelsorgerisch betreut werden (Stand: NAC-Portal / August 2020).

Ein gemischter Chor umrahmt die Gottesdienste musikalisch.

Die Kirche "Schlieffenstraße", 1961

1. Januar 1912

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Die Kirche "Schlieffenstraße", 1961
Die Kirche "Schlieffenstraße", 1961
Die Kirche "Schlieffenstraße", 1961
Die Kirche "Schlieffenstraße", 1961
Die Kirche "Schlieffenstraße", 1961
Die Kirche "Schlieffenstraße", 1961
Die Kirche "Schlieffenstraße", 1961
Die Kirche "Schlieffenstraße" in den 1980er-Jahren
Die Kirche "Schlieffenstraße" in den 1980er-Jahren
Die Kirche "Schlieffenstraße" am 26. August 2012
Die Kirche "Schlieffenstraße" am 26. August 2012
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland