1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 15. Oktober 2017 - Neuer Bezirksälteste in Wuppertal
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

15. Oktober 2017 - Neuer Bezirksälteste in Wuppertal

 

Wuppertal. Holger Zimmermann leitet seit Sonntag, den 15. Oktober 2017 den Kirchenbezirk Wuppertal. Er folgt Bezirksältesten Jürgen Gröne nach, den Bezirksapostel Rainer Storck im Gottesdienst in Remscheid in den Ruhestand versetzte.

40 Jahre lang wirkte Jürgen Gröne als Seelsorger in Wuppertal, die letzten 18 Jahre in der Bezirksleitung. Mehr als fünf Jahre leitete er den Kirchenbezirk als Bezirksältester. Die Ruhesetzung erfolgte in seinem Geburtsort Remscheid, wo Jürgen Gröne am 8. Oktober 1952 zur Welt kam. Hier diente er zudem viele Jahre als Evangelist und Hirte.

1999 ordinierte ihn der damalige Apostel Gunter Homburg zum Bezirksevangelisten für Wuppertal. Im Ostergottesdienst 2012 folgte die Ordination zum Bezirksältesten durch Bezirksapostel Armin Brinkmann. Jürgen Gröne folgte damals Ulrich Götte nach, der 15 Jahre lang den Bezirk geleitet und nun den neuen Auftrag erhalten hatte, als Bischof im Bereich NRW-Ost zu arbeiten.

Dank für Vertrauen

In seinem letzten Predigtbeitrag im aktiven Amtsauftrag dankte Bezirksälteste Jürgen Gröne seinen Glaubensgeschwistern für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Bezirksapostel Rainer Storck griff in der Ansprache zur Ruhesetzung diesen Gedanken auf und dankte ihm auch für das seinen Bischöfen, Aposteln und Bezirksaposteln entgegengebrachte Vertrauen.

Der Bezirksapostel würdigte zudem die angenehme, wohltuende Freundlichkeit des langjährigen Seelsorgers: „Danke für die Herzenswärme, die du deinen Glaubensgeschwistern entgegengebracht hast.“ Gleichzeitig sei Bezirksälteste Gröne immer bescheiden im Dienen und Auftreten gewesen.

Ratgeber stehen zur Seite

„Du übernimmst einen opferstarken, gläubigen und gepflegten Kirchenbezirk“, wandte sich Bezirksapostel Storck an den neuen Bezirksvorsteher Holger Zimmermann. Es sei nicht „sein“ Bezirk, sondern – bildlich gesprochen – die „Braut des Herrn“.

„Lass dir deshalb Zeit mit Entscheidungen und Urteilen, bewahre dir dein demütiges Herz und bete viel“, riet er dem bisherigen Bezirksevangelisten. Ihm zur Seite stünden die Gemeindevorsteher sowie der Bischof und Apostel, die er jederzeit als Ratgeber in Anspruch nehmen könne.

Von Köln über Singapur nach Wuppertal

Holger Zimmermann wurde in Gummersbach geboren. Dort empfing er 1990 im Alter von 21 Jahren den ersten Amtsauftrag als Unterdiakon. 1995 ordinierte ihn Apostel Armin Brinkmann als Priester für die Gemeinde Köln-Bocklemünd.

Von 1997 bis 2000 lebte der 49-Jährige beruflich in Singapur und wirkte in der dortigen Gemeinde als Priester. Anschließend kehrte er nach Deutschland zurück und lebt seitdem in Wuppertal. Dort wirkte er als Priester und ab 2005 als Evangelist in Elberfeld. Am 8. April 2012 ordinierte ihn Bezirksapostel Armin Brinkmann zum Bezirksevangelisten. Dr. Holger Zimmermann arbeitet als Geschäftsführer und Forschungsleiter in einem Biotechnologieunternehmen, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Süß und bitter

Der Predigt hatte Bezirksapostel Rainer Storck das Bibelwort aus Offenbarung 10,10 zugrunde gelegt: „Und ich nahm das Büchlein aus der Hand des Engels und verschlang's. Und es war süß in meinem Mund wie Honig, und als ich's gegessen hatte, war es mir bitter im Magen.“

Das Büchlein, das Johannes essen sollte, könne als ein Bild für das Wort Gottes verstanden werden, führte der Bezirksapostel zu Beginn aus. Um selig zu werden, muss man es „essen“, also sich mit dem Wort beschäftigen und es in die Tat umsetzen. Dabei sei das Evangelium eine gute Nachricht, also süß wie Honig. Gleichzeitig beinhalte es Beschränkungen und Zwänge. „Diese können als bitter empfunden werden“, so der Bezirksapostel. Dennoch gelte es für gläubige Christen, dem Evangelium als Ganzes zuzustimmen.

„Wie süß ist es doch, zu wissen, dass der Herr uns immer die nötigen Kräfte verleihen wird, um Herausforderungen erfolgreich zu absolvieren“, schloss der Bezirksapostel den Predigtteil. Gott schenke diese Kräfte unter anderem in der Predigt und im Heiligen Abendmahl, welches die Gemeinde im Anschluss gemeinsam feierte.

Ankündigung: Leitungswechsel im Bezirk Wuppertal

Wuppertal. Bezirksevangelist Holger Zimmermann soll neuer Bezirksältester in Wuppertal werden. Er folgt Jürgen Gröne nach, der am 15. Oktober 2017 in den Ruhestand tritt. An diesem Tag wird Bezirksapostel Rainer Storck einen Gottesdienst in Remscheid halten.

Bezirksältester Jürgen Gröne wird im Oktober 65 Jahre alt und erreicht damit die Altersgrenze. 40 Jahre wirkte er als Seelsorger in Wuppertal, die letzten 18 Jahre in der Bezirksleitung. Fast fünf Jahre leitete er den Kirchenbezirk als Bezirksältester.

Neuer Bezirksvorsteher

In einem Rundschreiben informierte Bezirksapostel Rainer Storck am heutigen Sonntag, den 24. September 2017 die neuapostolischen Christen in den Gemeinden des Bezirks Wuppertal über die Nachfolgeregelung: Vorgesehen ist, Bezirksevangelist Holger Zimmermann (49) zum Bezirksältesten zu ordinieren und mit der Leitung des Kirchenbezirks Wuppertal zu beauftragen.

Holger Zimmermann wirkt seit fünf Jahren als stellvertretender Bezirksleiter und ist im Bezirk gut bekannt. „Ich bin dankbar, dass er die neue Aufgabe annehmen wird und auch seine Familie zugestimmt hat“, schreibt der Bezirksapostel seinen Glaubensgeschwistern.

Gottesdienst in Remscheid

Am Sonntag, den 15. Oktober 2017 besucht der Bezirksapostel die Gemeinde Remscheid. In diesem Gottesdienst sollen die Ruhesetzung und Ordination stattfinden. Es ist vorgesehen, den Gottesdienst via Internet auf weitere Gemeinden im Bezirk zu übertragen.

Wahlheimat Wuppertal

Holger Zimmermann wurde in Gummersbach geboren. Dort empfing er 1990 im Alter von 21 Jahren den ersten Amtsauftrag als Unterdiakon. 1995 ordinierte ihn Apostel Armin Brinkmann als Priester für die Gemeinde Köln-Bocklemünd.

Von 1997 bis 2000 lebte der 49-Jährige beruflich in Singapur und wirkte in der dortigen Gemeinde als Priester. Anschließend kehrte er nach Deutschland zurück und lebt seitdem in Wuppertal. Dort wirkte er als Priester und ab 2005 als Evangelist in Elberfeld. Am 8. April 2012 ordinierte ihn Bezirksapostel Armin Brinkmann zum Bezirksevangelisten.

Dr. Holger Zimmermann arbeitet als Geschäftsführer und Forschungsleiter in einem Biotechnologieunternehmen, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Quelle: NAK.NRW

15. Oktober 2017

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

19. März 2017

19. März 2017 - Stammapostel Schneider dient in Wuppertal

25. Oktober 2015

25. Oktober 2015 - Zentralgottesdienst aus Wuppertal

19. April 2015

19. April 2015 - Bezirksevangelist Gielke (Bezirk Wuppertal) im Ruhestand

8. April 2012

8. April 2012 - Neuer Bezirksvorsteher in Wuppertal

21. Dezember 2011

21. Dezember 2011 - Wechsel der Bezirksleitung Velbert

1. Januar 2008

1. Januar 2008 - Neuordnung von Bischofsbereichen

1. Juli 2007

1, Juli 2007 - Gottesdienst für Entschlafene in Wuppertal

24. April 2019

24. April 2019 -Bezirksapostel spendet Silberhochzeitssegen in Wuppertal

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern