1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Haltern am See
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Fotothek
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
    • Lesesaal
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
Die Kirche in Haltern am See, 1959

Haltern am See

 

Bezirk: Recklinghausen Gemeindegründung: unbekannt Kirchweihe: 12. November 1959 Kirchweihe: 13. Juli 1983 (Holtwicker Straße)

Chronikfortsetzung seit der Bezirksstrukturreform NRW im September 2005

Am Sonntag, den 15. April 2007 versetzte Apostel Schwerdtfeger den bisherigen Vorsteher der Gemeinde Haltern, Priester Hans-Günther Falkenberg, wegen Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand. Als neuer Vorsteher beauftragt wurde Priester Herbert Sokolowsky.

* * *

Haltern am See. Am vierten Adventssonntag,18. Dezember 2016, wird der für den Bezirk Recklinghausen zuständige Apostel Walter Schorr die Gemeinde Halten am See besuchen und dort einen Gottesdienst halten. In diesem Gottesdienst wird der bisherige langjährige Vorsteher  der Gemeinde, Herbert Sokolowsky, aus Altergründen in den Ruhestand gesetzt.

Der Apostel wird als Nachfolger Priester Sören Linke (s. Foto) aus der Gemeinde Dülmen zum neuen Vorsteher für die Gemeinde Haltern am See beauftragen.

Priester Sören Linke bleibt auch nach der Übernahme der neuen Aufgabe wie bisher in der Bezirksjugendleitung tätig. Zu dem Gottesdienst sind neben den Glaubensgeschwistern der Gemeinde Haltern auch die Geschwister der Gemeinde Dülmen eingeladen.

Zusammenlegung Haltern am See und Dülmen

Zu Beginn des neuen Kirchenjahres besuchte Bischof Peter Johanning am 1. Adventssonntag 2019 die Gemeinde Haltern am See um den letzten Schritt der Fusion der beiden bisherigen Gemeinden Haltern am See und Dülmen zu vollziehen und somit die neue Gemeinde Haltern am See zu gründen. Bericht unter Dokumente zum Download

 

 

Die Kirche in Haltern am See, 1959

12. November 1959

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die Kirche in Haltern am See, 1959
Die Kirche in Haltern am See, 1959
Die Kirche in Haltern am See, 1959
Die Kirche "Holtwicker Straße" in den 1980er-Jahren
Die Kirche "Holtwicker Straße" in den 1980er-Jahren
Die Kirche "Holtwicker Straße" in den 2000er-Jahren
 

Mehr zum Thema

30. April 2017

Hessisch-Lichtenau

30. April 2017

Höchst/Odenwald

30. April 2017

Wesel

30. April 2017

Warburg

30. April 2017

Reinheim (Zeitweise ergänzt um Georgenhausen)

30. April 2017

Recklinghausen-Nord

30. April 2017

Neuwied

30. April 2017

Mülheim-Dümpten

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern