1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 31. Dezember 2008 - Amtsniederlegung Apostel Christian Schwerdtfeger
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

31. Dezember 2008 - Amtsniederlegung Apostel Christian Schwerdtfeger

 

Dortmund. Apostel Christian Schwerdtfeger hat mit Wirkung vom 31. Dezember 2008 das Amt als Apostel niedergelegt. Die Betreuung der Bezirke im Bereich NRW-Nordwest wird zunächst so weitergeführt, wie es seit der Beurlaubung von Christian Schwerdtfeger festgelegt war.

Dortmund. Christian Schwerdtfeger wird seine Tätigkeit als Apostel in der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen nicht wiederaufnehmen. Diese Entscheidung Schwerdtfegers teilt Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, den Gemeinden im Bereich NRW-Nordwest in einem Rundschreiben mit. Stammapostel Wilhelm Leber habe der Bitte des Apostels entsprochen und die Amtsniederlegung bestätigt.

„Es tut mir herzlich leid, dass ich heute mit dieser Nachricht zu euch kommen muss“, schreibt Bezirksapostel Armin Brinkmann den Gemeinden. Apostel Christian Schwerdtfeger sei nach reiflicher Überlegung zu der Entscheidung gekommen, das Amt niederzulegen. „Ich respektiere die Entscheidung des Apostels, die von großem Verantwortungsbewusstsein getragen ist“, so der Bezirksapostel.

Beurlaubung seit Juni 2008

Der Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen bittet in dem Schreiben um Verständnis dafür, dass er keine weiteren Erklärungen über die Gründe abgeben werde. „Die Gründe, die zur Amtsniederlegung geführt haben, unterliegen der seelsorgerischen Schweigepflicht.“

Apostel Christian Schwerdtfeger war im Juni 2008 von Stammapostel Wilhelm Leber auf eigenen Wunsch bis Ende des Jahres beurlaubt worden. Darüber hatte Bezirksapostel Armin Brinkmann am 15. Juni die Gemeinden im Arbeitsbereich von Apostel Schwerdtfeger informiert (wir berichteten).

34 Jahre als Seelsorger tätig

Christian Schwerdtfeger war fast 34 Jahre lang als Seelsorger tätig. Am 26. August 2001 wurde er von Stammapostel Richard Fehr in Recklinghausen zum Apostel ordiniert. „In dieser Zeit hat er seine Arbeit in großer Treue zum Herrn und Liebe zu den Anvertrauten ausgeführt“, würdigt der Bezirksapostel die Tätigkeit des Apostels.

„Für alle Mitarbeit bin ich gemeinsam mit unserem Stammapostel und den Aposteln unserem bisherigen Mitapostel sehr dankbar“, schreibt Bezirksapostel Brinkmann weiter. „Möge der himmlische Vater ihn und seine Gattin weiterhin im Segen begleiten.“

Vertretungsregelung bleibt bestehen

Die Betreuung der vormals von Apostel Christian Schwerdtfeger geleiteten Bezirke im Bereich NRW-Nordwest (Dinslaken, Duisburg, Gelsenkirchen, Niederrhein und Recklinghausen, insgesamt 79 Gemeinden) wird weiter von den Aposteln Wilhelm Hoyer, Walter Schorr und Klaus Zeidlewicz wahrgenommen. Diese Regelung hatte der Bezirksapostel im Juni anlässlich der Beurlaubung getroffen. Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger bleibt für den Gesamtbereich verantwortlich.

Das Schreiben des Bezirksapostels wird am Sonntag, 28. Dezember 2008, im Anschluss an den Gottesdienst in den Gemeinden des Bereichs NRW-Nordwest vorgelesen.

Der von Apostel Schwerdtfeger betreute Bereich NRW-Nordwest (die Bezirke Dinslaken, Duisburg, Gelsenkirchen, Niederrhein und Recklinghausen, insgesamt 79 Gemeinden) wurde vorübergehend auf 3 Apostel aufgeteilt:

Apostel Wilhelm Hoyer (Bereich NRW-Mitte) betreut die Bezirke Gelsenkirchen und Recklinghausen,
Apostel Walter Schorr (Bereich NRW-Nord) übernimmt den Bezirk Dinslaken und
Apostel Klaus Zeidlewicz (Bereich NRW-Südwest) betreut die Bezirke Duisburg und Niederrhein.

 

 


 

31. Dezember 2008

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern