Bezirk: Osnabrück
Gemeindegründung: 1922
Kirchweihe: 6. Dezember 1958 (Südring) durch: Bezirksapostel Walter Schmidt
Anschrift: Südring 79, 32257 Bünde
Status: Aktiv
Chronik der Gemeinde
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts werden die ersten Neuapostolischen Gemeinden in Deutschland gegründet. Bedingt durch die damaligen Verhältnisse verbreiten sie sich zwar langsam aber stetig. In unserer Gegend gehen die Anfänge bis in das Jahr 1885 zurück.
1922
... finden die ersten Gottesdienste in Bünde in der Bahnhofstraße im ehemaligen Haus Nr. 6
1924
... besucht der Leiter der damaligen Neuapostolischen Krichen, der Stammapostel Hermann Niehaus, die kleine Gemeinde.
1925
... wird ein größerer Versammlungsraum im ehemaligen Badehaus Bobe, Am Brunnen, gefunden. Die Gemeinde zählt jetzt 25 Mitglieder. Aus ihrer Mitte entsteht ein Kirchenchor mit 12 Sängern. Der Priester Karl Pickhardt dient fortan als Vorsteher der Gemeinde.
1930
... wird wiederum ein neuer Versammlungsort gesucht und im Haus Klinkstraße 16 gefunden, der in der Folgezeit noch zweimal vergrößert werden kann.
1936
... verzieht der Vorsteher Pickhardt nach Herford. Neuer Vorsteher wird Priester Hans Lees. Die Not der Kriegs- und Nachkriegszeit belastet auch die Gemeinde Bünde. Männer kommen aus dem Krieg nicht wieder heim, und die Evakuierung aus den Großstädten sowie die folgende Flüchtlingswelle fordern viele Opfer.
1958
... beginnt der Neubau einer eigenen Kirche, Ecke Südring - Fahrenkampstraße, die am 8. Dezember durch den Bezirksapostel Walter Schmidt eingeweiht wird.
1965
... wird nach fast 30-jähriger Amtszeit der Vorsteher und Hirte Hans Lees in den Ruhestand versetzt. Der bisherige Priester Karl Ronsiek empfängt das Evangelistenamt und wird Vorsteher der Gemeinde Bünde.
1985
... erfolgt der Umbau und die Renovierung der 1958 erbauten Kirche.
1995
... wird im Gottesdienst zu Ostern der Vorsteher und Hirte Karl Ronsiek nach 30-jähriger Amtszeit in den Ruhestand versetzt. Dem bisherigen Priester Jürgen Hänseler wird das Evangelistenamt übertragen. Gleichzeitig wird er zum Vorsteher der Gemeinde Bünde gesetzt.
1997
... feiert die Gemeinde Bünde ihr 75-jähriges Jubiläum. Zu dieser Zeit zählt sie 485 Mitglieder. Der gemischte Chor der Gemeinde hat zu dieser Zeit die stattliche Größe von ca. 80 Sängerinnen und Sängern erreicht.
1998
... verstirbt der Vorsteher Jürgen Hänseler plötzlich im Alter von 38 Jahren. Zum neuen Vorsteher wird der Evangelist Heinz Scziegel gesetzt.
2002
... wird am 21. Juli der Vorsteher Evangelist Heinz Scziegel in den Ruhestand versetzt. Für die Gemeinde Bünde wird Hirte Jürgen Brömmelmeier als Vorsteher beauftragt, der im Verlauf seiner Tätigkeit als Gemeindevorsteher auch das Bezirksevangelisten-Amt empfängt.
2009
... hält Apostel Walter Schorr am 1. April einen Gottesdienst in der Gemeinde Bünde. Der bisherige Vorsteher Jürgen Brömmelmeier wird in seiner Doppel-Tätigkeit als Bezirksevangelist und Gemeindevorsteher entlastet, indem Apostel Schorr den Evangelisten Christoph Nolte mit der Tätigkeit des Gemeindevorstehers beauftragt.
2012
... hält Apostel Walter Schorr am 23. Dezember einen Gottesdienst in der Gemeinde Bünde. Der Vorsteher Christoph Nolte wird in diesem Gottesdienst in das Hirtenamt ordiniert.
Versammlungsstätten
Südring 79, 32257 Bünde (seit 1958)
Klinkstraße 16, Bünde (1930-1958)
Am Brunnen (ehemaliges Badehaus Bobe), Bünde (1925-1930)
Bahnhofstraße 6, Bünde (1922-1925)
Berichte:
Gemeindehomepage
11.09.2018 - Gemeindefusion Kirchlengern und Bünde
Große Freude herrschte am Mittwochabend unter den Geschwistern der Gemeinden Bünde und Kirchlengern. Im Auftrage des erkrankten Apostels führte unser Bezirksältester Goran Milosevic die Fusion der Gemeinden Bünde und Kirchlengern durch.
Neben den Amtsbestätigungen der Brüder der ehemaligen Gemeinde Kirchlengern wurden zwei weitere Brüder in Ihren Ämtern für die Gemeinden Melle und Vechta bestätigt.Zu diesem besonderen Gottesdienst waren auch die Gemeinden Diepholz, Melle und Vechta eingeladen.