Bezirk: Hamm
Gemeindegründung: 1900
Versammlungsstätten:
Pestalozzistraße 10, 59423 Unna (seit 1958)
Goethestraße, Unna (1934-1958)
Nebensaal der alten Tonhalle am Bahnhof, Unna (1923-1934)
Ehemalige Fabrik am Nordring, Unna (1919-1923)
Kirchweihe: 1919 (Nordring)
Ausgliederung der Gemeinde Altenbögge: 1. Oktober 1920
Kirchweihe: 1923 (Nebensaal der alten Tonhalle am Bahnhof)
Kirchweihe: 1934 (Goethestraße)
Ausgliederung der Gemeinde Soest: 1. November 1934
Kirchweihe: 26. Juli 1958 (Pestalozzistraße)
durch: Bezirksapostel Walter Schmidt
Vorsteherwechsel
Am 19. April 2006 setzte Apostel Schug den Vorsteher der Gemeinde Unna, Hirte Gerd Kramer, wegen Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand. Evangelist Auffenberg wurde als Vorsteher beauftragt (zusätzlich zu seiner Vorsteheraufgabe in Unna-Königsborn).
Gottesdienste
1899
Seit 1899 finden Gottesdienste im Wechsel in den Wohnungen der Familie Paschedag in Königsborn und der Familie Jacob in Unna statt. Durchgeführt werden die Gottesdienste von Priester Emil Pack aus Hamm.
1900
1900 ist das Gründungsjahr der Gemeinde Unna. In diesem Jahr besucht Apostel Niehaus die Gemeinde und spendet 25 Gläubigen am 19.5.1900 das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Am 13.12.1900 werden durch Apostel Niehaus 10 weitere Gläubige versiegelt. Zugleich ordiniert er für die Gemeinde Amtsträger.
1901-1909
In diesem Zeitraum wird Priester Jakob Dietz durch Apostel Bornemann mit der Leitung der Kirchengemeinde Unna als Vorsteher beauftragt.
1900 - 1919
Die Gottesdienste finden in einem Raum in der Adler-Brauerei, Friedrich-Ebert-Straße, statt.
1919 - 1923
Im Raum einer ehemaligen Fabrik am Nordring werden Gottesdienste durchgeführt.
1923 - 1934
Die Stadtverwaltung stellt einen Nebensaal der alten Tonhalle am Bahnhof der Gemeinde als Versammlungsstätte zur Verfügung.
1934 - 1958
Gottesdienste werden in einem zum Kirchenlokal umgebauten Gebäude in der Goethestraße durchgeführt.
1956-1958
Auf einem im Jahr 1956 erworbenen Grundstück in der Pestalozzistraße wird ein Kirchengebäude errichtet und am 26.07.1958 von Bezirksapostel Walter Schmidt eingeweiht.
Vorsteher
bis 1910 Priester Jakob Dietz (späterer Apostel in Australien)
1910 - 1933 Priester Wilhelm Lämmert
1933 - 1947 Priester Max Hoffmann
1947 - 1975 Hirte Hermann Pawasserat
1975 - 1995 Hirte Erhard Koschker
1995 - 2001 Hirte Günter Lenze
2001 - 2006 Hirte Gerhard Kramer
2006 - 2016 Evangelist Olaf Auffenberg
Seit 2016 - Bezirksevangelist Olaf Auffenberg
Seit 2016 - mit Evangelist Martin Rattay
Besonderheiten
1910
Die Auswanderung von 30 Familien (einschließlich des Gemeindevorstehers Jacob Dietz mit seiner Familie) nach Australien bewirkt eine einschneidende Veränderung in der Gemeinde. Apostel Bornemann hält am 10. April 1910 einen Gottesdienst in Unna, in dem diese Familien aus der Gemeinde verabschiedet werden. Die Führung der Kirchengemeinde Unna wird Priester Wilhelm Lämmert übertragen.
01.10.1920
Die Kirchengemeinde Altenbögge (heute Bönen-West) wird mit 63 Gemeindemitgliedern aus der Kirchengemeinde Unna gegründet.
1934
Zum 01.11.1934 werden 20 Gemeindemitglieder der Kirchengemeinde Unna in die neu gegründete Kirchengemeinde Soest überwiesen.
01.03.1951
Bezirksapostel Walter Schmidt hält in Unna den Festgottesdienst zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde.
04.06.1972
Stammapostel Walter Schmidt besucht die Gemeinde Unna. Begleitet wird er von Bezirksapostel Emil Schiwy und den Aposteln Engelauf, Oberländer (Quedlinburg) und Tiedt (Schwerin).
1979
Bischof Rosentreter (der spätere Bezirksapostel für Australien) hält sich in Europa auf. Er besucht auch die Stadt Unna, die Heimat seiner Großeltern (H. u. E. Probst), die 1910 nach Australien ausgewandert sind.
1984-1985
Im Zusammenhang mit einer Grundrenovierung des Kirchengebäudes wird ein Mutter-Kind-Raum mit Sichtfenster zum Kirchenschiff geschaffen. Die Sakristei wird in einem Seitenraum der Empore eingerichtet. Die elektronische Orgel wird durch eine Resonatorenorgel ersetzt.
1990
Eine Satellitenanlage mit Telebox wird installiert. Gottesdienste des Stammapostels können erstmalig per Bild und Ton übertragen werden.
20.08.2000
Bezirksapostel Horst Ehlebracht hält den Festgottesdienst zum 100-jähigen Bestehen der Gemeinde Unna.
2006 - 2008
In diesem Zeitraum wird die Kirche renoviert und bekommt als Ergänzung eine behindertengerechte Ausstattung. Zudem wird die Frontfassade der Kirche geändert und der Parkplatz bepflastert.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.