1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Kirchengemeinden /
  4. Gemeinden /
  5. Leverkusen-Opladen
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Genealogie Apostolat Fotowand
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Wir erinnern an...
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Genealogie
    • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • Apostelverzeichnis
    • Lebensdaten der Apostel
    • Veränderungen Apostelkreis
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostelstimmen
    • Suchliste Aposteldaten
  • Fotowand
Die Kirche "Fürstenbergstraße", 1957

Leverkusen-Opladen

 

Gemeindedaten

Bezirk: Velbert
'Gemeindegründung: 1910
Ausgliederung der Gemeinde Leichlingen: 1925
Ausgliederung der Gemeinde Hilgen: 1946
Kircheweihe: 16. April 1957 (Fürstenbergstraße) durch: Bezirksapostel Emil Schiwy
Ausgliederung der Gemeinde Leverkusen-Lützenkirchen: 1978

Versammlungsstätten

Fürstenbergstraße 19, 51379 Leverkusen (seit 1957)
Saarstraße, 51379 Leverkusen (nach 1929-1957)
Rennbaumstraße, 51379 Leverkusen (nach 1919-1929)
Saarstraße (heute Bracknellstraße; Fahrschule Westermann), 51379 Leverkusen (nach 1919-unbekannt)
Gaststätte Jägerhof, 51379 Leverkusen (1919-unbekannt)

Gemeindechronik

Bereits Im Jahre 1904 wurden in Opladen die ersten Gottesdienste durchgeführt.
Regelmäßig jedoch fanden Gottesdienste erst 1909 statt, nachdem die Glaubensgeschwister Kopp von Wuppertal-Elberfeld nach Opladen gezogen sind und Ihr Wohnzimmer für die Zusammenkünfte zur Verfügung stellten. Somit kann das Jahr 1909 als Gründungsjahr der Gemeinde angesehen werden.

Die Wohnung wurde für die Gottesdienste aber bald zu klein und der Versammlungsraum wechselte mehrfach. 1919 in die Gaststätte Jägerhof, dann bei der Fahrschule Westermann in der Saarstraße (heute Bracknellstraße). Später fanden die Gottesdienste in der Rennbaumstraße statt. 1929 fand man in der Saarstraße wieder eine geeignete Versammlungsstätte. Im Jahre 1957 konnte die heutige Kirche auf eigenem Grundstück eingeweiht werden. Die Kirche wurde im laufe der Zeit zwei mal modernisiert und umgebaut, zuletzt 1995. Im Jahr 2009 beging die Gemeinde ihr 100jähriges Jubiläum.
Die Kirche der Gemeinde Leverkusen-Opladen liegt in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Opladener Stadthalle an der Fürstenbergstaße / Ecke Adalbert-Stifterstraße.

Die etwa 160 neuapostolischen Christen werden von ihrem Vorsteher Bezirksevangelist Daniel Huke, 3 weiteren Priestern und 3 Diakonen ehrenamtlich betreut.

Die Kirche "Fürstenbergstraße", 1957

1. Januar 1910

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die Kirche "Fürstenbergstraße", 1957
Die Kirche "Fürstenbergstraße", 1957
Die Kirche "Fürstenbergstraße", 1957
Die Kirche "Fürstenbergstraße" im Jahr 2000
Die Kirche "Fürstenbergstraße" in den 1980er-Jahren
Die Kirche "Fürstenbergstraße" in den 1980er-Jahren
Die Kirche "Fürstenbergstraße" in den 2000ern
Die Kirche "Fürstenbergstraße" in den 2000ern
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland