1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Kamen (zeitweise Kamen-Mitte)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Apostolat Fotothek Events
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Lesesaal
    • Konfirmations-worte
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostelstimmen
    • Apostel-News
    • Stammapostel-Gottesdienste
  • Fotothek
    • Fotogalerien
    • Urwyler-Sammlung
  • Events
Die Kirche "Krämertorstraße" in den 2000er-Jahren

Kamen (zeitweise Kamen-Mitte)

 

   

Bezirk: Hamm
Gemeindegründung: 1903
Kirchweihe: 1910 (Kämertorstraße ) Ausgliederungen aus der Gemeinde Kamen: Bergkamen, Bergkamen-Rünthe, Berkamen-Oberaden, Kamen-Methler
Integration eines Teils der Gemeinde Bergkamen: 14. November 2011

Chronik

 

Gottesdienste

 

1901 - 1910

Die ersten Gottesdienste finden in der Wohnung von Diakon Blume statt, dann in der Gaststätte Menkhoff und im Ladenlokal vom Tapetengeschäft Kemmer an der Kämertorstraße. 

1903

Die Kirchengemeinde wird gegründet.

1910

Neubau der Kirche mit Wohnung an der Kämertorstraße.

24.02.1945

Zerstörung der Kirche durch Bomben - Wiederaufbau nach Kriegsende.

1956

Umbau der Kirche

1987

Weiterer Umbau und Renovierung der Kirche

Vorsteher

1903 - 1946   Gemeindeältester Friedrich Blume 

1946 - 1949   Evangelist Schneider

1949 - 1954   Bezirksältester Ernst Pack

1954 - 1961   Evangelist Fritz Kessel

1961 - 1963   Priester Heinz Blume

1963 - 1966   Hirte Ferdinant Ziegler

1966 - 1979   Evangelist Reinhold Skielka (später Bezirksältester und Apostel)

1979 - 1989   Priester Ernst Kroll

1988 - 1988   Bezirksevangelist Bolze (zeitgleich mit Priester Ernst Kroll)

1989 - 1995   Hirte Günter Lenze

1995 -  2008  Evangelist Wilfried Kroll

2008 -  2016  Bezirksevangelist Heinz-Gerd Uhlenbruch    

ab 01/2016    Hirte Hans-Jürgen Koschker

 

Besonderheiten

Aus der Gemeinde Kamen gingen folgende weitere Gemeinden hervor:
Bergkamen, Bergkamen-Rünthe
Bergkamen-Oberaden, Kamen-Methler

Chronikfortsetzung

17. Januar 2021 Jahrhundertereignis: Kirche in Kamen-Mitte ist profaniert

In einem feierlichen Festgottesdienst erfolgte am 17. Januar 2021 die Profanierung der Neuapostolischen Kirche in Kamen-Mitte, Kämertorstraße 5.

Aus der Gemeinde Kamen entwickelten sich folgende weitere Gemeinden::
Bergkamen, Bergkamen-Rünthe, Bergkamen-Oberaden, Kamen-Methler

 

Die Kirche "Krämertorstraße" in den 2000er-Jahren

1. Januar 1903

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Jahrhundertereignis Kamen Mitte ist profaniert
  • 17 01 21 Profanierung Kamen Mitte
  • Neubau in Kamen Zackig und mit hellem Klinker
  • Grundsteinlegung fürneue Kirche in Kamen
Die Kirche "Krämertorstraße" in den 2000er-Jahren
Die Kirche "Krämertorstraße", ca. 1956
Die Kirche "Krämertorstraße", ca. 1956
Die Kirche "Krämertorstraße", ca. 1956
Die Kirche "Krämertorstraße", ca. 1956
Die Kirche "Krämertorstraße" in den 1980er-Jahren
Die Kirche "Krämertorstraße" in den 1980er-Jahren
Die Kirche "Krämertorstraße" am 15. Dezember 2017
Die Kirche "Krämertorstraße" am 1. Juli 2018
Die Kirche "Krämertorstraße" am 8. November 2018
 

Mehr zum Thema

Die Kirche "Königstraße" in den 2000er-Jahren

1. Januar 1947

Kamen-Methler

30. April 2017

Kinzigtal

30. April 2017

Kassel-Niederzwehren

30. April 2017

Kefenrod-Hitzkirchen

Kirkel aussen (Weihe 1977) Foto: 1984

30. April 2017

Kirkel

30. April 2017

Kleinblittersdorf-Sitterswald

30. April 2017

Königstein im Taunus

30. April 2017

Kaiserslautern-Mölschbach

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern