1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Gemeinden /
  4. Bergkamen-Oberaden
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Gemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate
Die Kirche in der Rotherbachstraße, 1955

Bergkamen-Oberaden

 

Bezirk: Hamm

Gemeindegründung: 1949

Kirchweihe: 16. Mai 1955, Rotherbachstraße 79, 59192 Bergkamen (seit 1955)

Integration eines Teils der Gemeinde Bergkamen: 14. November 2011

Chronik der Gemeinde Oberaden

Gottesdienste

Vorsteher, Leiter der Gemeinde

Besonderheiten

Gottesdienste

1946

Eine kleine Schar neuapostolischer Christen, aus fünf Familien bestehend, versammelt sich, initiiert durch den zugezogenen Polizeibeamten Paul Striewski in der Wohnküche der Familie Burgdorf zu Hausandachten. Paul Striewski wird am 19.12.1946 in einem Gottesdienst in der Kirche in Kamen vom Bezirksapostel Walter Schmidt in das Unterdiakonenamt gesetzt und ist somit der erste Amtsträger der entstehenden Gemeinde Oberaden.

1947

Die Neuapostolischen Christen versammeln sich im Festsaal der Gaststätte Kötter.

1949

Mit Gründung des Kirchenbezirks Hamm wird auch die Kirchengemeinde Oberaden gegründet. Erster Vorsteher ist Alfred Bittner. Die Gemeinde Oberaden zählt zum Zeitpunkt der Gründung 50 Mitglieder..

1955

Himmelfahrt 1955 wird das Kirchengebäude an der Rotherbachstraße eingeweiht.

 

Vorsteher

1950 - 1971 Priester Alfred Bittner 

1971 - 1979 Priester Ernst Hannemann

1979 - 1989 Bezirksevangelist Manfred Bolze

1989 - 1999 Hirte Ewald Hornig

1999 - 2006 Bezirksevangelist Ralf Ermisch

2006 - 2010 Priester Ralf Wormstall

2011 - 2016 Priester Volker Bahr

ab 08/2016  Evangelist Uwe Stacke

Besonderheiten

11. November 1984

Wiedereinweihung der Kirche nach Renovierungsarbeiten und Anbau mit weiteren Räumen durch den Bezirksältesten Obst. Aufgrund vieler Gäste aus dem Oberadener Durchgangswohnheim, Umsiedler und Flüchtlinge asiatischer und afrikanischer Krisengebiete wird auch eine Simultan-Übersetzungsanlage eingerichtet.

 

 

 

Die Kirche in der Rotherbachstraße, 1955

1. Januar 1949

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: 1955 06 16 Kirchweihe Oberaden
Die Kirche in der Rotherbachstraße, 1955
Die Kirche in der Rotherbachstraße, 1955
Die Kirche in der Rotherbachstraße, 1955
Die Kirche "Rotherbachstraße", nach 1984
Die Kirche "Rotherbachstraße", nach 1984
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland