1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Dortmund-Lütgendortmund
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Genealogie Apostolat Fotothek
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Archiv-News
    • Ereignisse
    • Gemeinde-Ereignisse
  • Bibliothek
    • Kirchenverlag
    • Katalog
    • Lesesaal
    • Bibliothek-News
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
  • Genealogie
    • Arten und Inhalt
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Apostel-verzeichnis
    • Apostel-biografien
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostel News
    • NAK International
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • NAKI_News
    • Audiothek
  • Fotothek
Die Kirche "Flaspoete" in den 1950er-Jahren

Dortmund-Lütgendortmund

 

Bezirk: Dortmund Gemeindegründung: 1899 Kirchweihe: 24. Juni 1954 (Flaspoete) Bibelwort: "Da sie aber zu Jesu kamen, baten sie ihn mit Fleiß und sprachen: Er ist es wert, daß du ihm das erzeigest." (Lukas 7, 4) Integration der Gemeinde Dortmund-Bövinghausen: 22. Juni 2005

Am 29.06. wurde die Gemeinde Dortmund-Bövinghausen in die Gemeinde Dortmund-Lütgendortmund integriert. Neuer Name: Dortmund-West, Später wurde der Name  wieder in Dortmund-Lütgendortmund geändert.

22.Mai 2019 - Evangelist Skupin im Ruhestand

Dortmund-Bodelschwingh. Apostel Wilhelm Hoyer entlastete in einem Gottesdienst am 22. Mai 2019 Bezirksevangelist Artur Krause von seiner Vorsteheraufgabe in Bodelschwingh. Gleichzeitig beauftragte er mit Priester Joachim Kurtz einen neuen Vorsteher für Bodelschwingh. Den langjährigen Gemeindevorsteher von Dortmund-West und nach der Fusion mit Dortmund-Süd der neu entstandenen Gemeinde Dortmund-Südwest, Hirte Jürgen Skupin, verabschiedete Apostel Hoyer in den altersbedingten Ruhestand. Hirte Skupin wirkte zuletzt in der Gemeinde Lütgendortmund an der Seite von Hirte Uwe Dietzel, nachdem auch die Gemeinde Südwest im Jahr 2012 geschlossen wurde. Bericht

 

 

 

Die Kirche "Flaspoete" in den 1950er-Jahren

1. Januar 1899

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Die Kirche "Flaspoete" in den 1950er-Jahren
Die Kirche "Flaspoete" in den 1950er-Jahren
Die Kirche "Flaspoete" in den 1950er-Jahren
Die Kirche "Flaspoete" in den 1980er-Jahren
Die Kirche "Flaspoete" in den 1980er-Jahren
Die Kirche "Flaspoete" in den 2000er-Jahren
Die Kirche "Flaspoete" in den 2000er-Jahren
Die Kirche "Flaspoete" in den 2000er-Jahren
Die Kirche "Flaspoete" in den 2000er-Jahren
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2021 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland