Gemeindedaten
Bezirk: Wuppertal
Gemeindegründung: 15. Februar 1989
Kirchweihe: 25. Oktober 1990 durch: Bezirksapostel Hermann Engelauf
Gemeindeschließung: 25. September 2016 (Zusammenlegung mit Wuppertal-Ronsdorf zur Gemeinde Remscheid-Nord am Standort Remscheid-Lüttringhausen)
Kurzchronik Gemeinde Remscheid-Lüttringhausen
Die Anfänge der Gemeinde Remscheid-Lüttringhausen gehen in das Jahr 1983 zurück. Damals wohnten im Stadtteil Lüttringhausen etliche neuapostolische Christen, die die Gottesdienste in Remscheid-Lennep und Wuppertal-Ronsdorf besuchten.
In der Anfangsphase betreuten Seelsorger der Gemeinde Remscheid-Lennep die junge Gemeinde in Lüttringhausen, bis diese dann am 15.02.1989 selbstständig wurde. Am 05.12.89 (Grundsteinlegung) begann man mit dem Bau des eigenen Kirchengebäudes an der Lindenallee, das am 24.10.1990 fertiggestellt und eingeweiht wurde.
25. September 2016 Zusammenlegung der Gemeinden Wuppertal-Ronsdorf und Remscheid-Lüttringhausen zur Gemeinde Wuppertal-Nord
Am Sonntag, 25.09.2016, erlebten die Gemeindemitglieder der beiden Gemeinden Wuppertal-Ronsdorf und Remscheid-Lüttringhausen einen besonderen Gottesdienst mit Bischof Ulrich Götte.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Bibelwort: „Auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus.“ (1. Petrus 2, 5).
Neue Gemeinde Remscheid-Nord
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls und dem Verlesen einer Kurzchronik wurden die beiden Gemeinden zu der neuen Gemeinde „Remscheid-Nord“ zusammengeführt (wir berichteten).
15. Februar 1989