1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. Landesversammlung bereitet Fusion vor
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Fotothek
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
    • Lesesaal
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos

Landesversammlung bereitet Fusion vor

 

NRW/Dortmund Die anstehende Zusammenlegung der Neuapostolischen Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland mit der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen muss auch rechtlich vorbereitet werden. Die Landesversammlung bereitete mit einem Beschluss am 29. Juni 2017 dafür den Weg.

Mit der Einladung zur ersten Landesversammlung des Jahres hatten die Mitglieder der Landesversammlung den Entwurf der Verfassung der 2018 entstehenden Neuapostolischen Kirche Westdeutschland zur Information erhalten. Dieser war in den letzten Monaten auf Basis der bestehenden Satzungen der beiden Gebietskirchen sowie der neuen Satzung der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland in den Kirchenverwaltungen mit juristischer Unterstützung erarbeitet worden.

Schnell zusammenwachsen

Bezirksapostel Storck berichtete einführend von den sehr positiven Gesprächen mit den Gremien der Nachbargebietskirche. „Es fühlt sich an wie ein natürliches Zusammenwachsen“, schilderte er seine Eindrücke. Gleichzeitig müsste die Fusion aber auch rechtlich vorbereitet werden. Ziel sei es, so schnell wie möglich zu einer Körperschaft zusammenzuwachsen.

Ansonsten müsste es getrennte Landesvorstandssitzungen, Budgetbesprechungen, Haushalte und Jahresabschlüsse. Diesen Mehraufwand – auch für die Kirchenverwaltung – wolle man vermeiden, weshalb ein Zusammenschluss für den 1. Januar 2018 vorgesehen ist (wir berichteten).

Fusionsbeschluss im November

Eberhard Dodt, Leiter der Kirchenverwaltung in Dortmund, stellt im Folgenden wesentliche Änderungen der Verfassung und die nächsten Schritte des Fusionsprozesses vor. So ist vorgesehen, den Fusionsbeschluss im November 2017 in den Landesversammlungen beider Gebietskirchen zu treffen. Die neue Verfassung soll dann bei einer ersten Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland K. d. ö. R. am 27. Januar 2018 in Kassel in Kraft gesetzt werden.

Bis dahin wird der Entwurf der Verfassung weiter mit den kirchlichen Gremien abgestimmt und zum anderen den zuständigen Behörden und Landesregierungen vorgestellt. Gehört werden im Prozess auch Juristen und Wirtschaftsprüfer. Am Ende wird die Verfassung gemäß der Statuten der Neuapostolischen Kirche International dem Stammapostel zur Zustimmung vorgelegt. Dazu erteilte die Landesversammlung der Kirchenverwaltung das notwendige Mandat.

Inhaltlich sind im Neuentwurf der Verfassung Präzisierungen in den Aufgabenbeschreibungen der Gremien der Kirche vorgesehen. Zudem soll auch die Kirchenverwaltung erwähnt werden und somit einen offiziellen Status erhalten. Anmerkungen von Delegierten der Landesversammlung sollen noch in die Beratungen aufgenommen werden.

Zustimmung durch die Landesversammlung

Auf Vorschlag der Verwaltungsleitung nahmen die Delegierten der Landesversammlung bei der abschließenden Abstimmung einstimmig bei einer Enthaltung den Entwurf der Verfassung sowie den Bericht über das beabsichtigte Vorgehen zustimmend zur Kenntnis.

„Heute haben wir rechtlich die ersten konkreten Schritte eingeleitet“, zeigte sich Bezirksapostel Storck abschließend zufrieden und dankte den Bezirksvorstehern für ihre wohlwollende Unterstützung.

29. Juni 2017

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

28. Dezember 2017

28. Dezember 2017 - Fusionsvorbereitungen weitgehend abgeschlossen

1. August 2017

Besondere Gottesdienste im Fusionsjahr 2018

14. März 2021

14. März 2021 - Leitungswechsel im Bezirk Frankfurt

7. Februar 2021

7. Februar 2021 - Stammapostel hält Gottesdienst für die Niederlande

3. Januar 2021

3. Januar 2021 - Trauer um Apostel Pedro Benga Luyindula (Angola)

3. Januar 2021 - Bezirk Dortmund startet ins Jubiläumsjahr

3. Januar 2021

3. Januar 2021 - Bezirk Dortmund startet ins Jubiläumsjahr

13. Dezember 2020

13. Dezember 2020 - Alleinlebende keine Alleingehenden - Bischof Johanning hält "Silberhochzeit"-Gottesdienst in Recklinghausen-Nord.

10. Dezember 2020

10. Dezember 2020 - Trauerfeier für Apostel Zeidlewicz

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern