HRS/NRW. Die für Februar 2018 geplante Zusammenlegung der Neuapostolischen Kirchen Nordrhein-Westfalen (NRW) und Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland (HRS) wird derzeit auch von den verschiedenen Fachgruppen vorbereitet. So trafen sich im Mai 2017 die Verantwortlichen für die Kinderseelsorge, um ihre Konzepte aufeinander abzustimmen. Im Juni sind Tagungen der Fachgruppen Öffentlichkeitsarbeit sowie Internet geplant.
In der Neuapostolischen Kirche Siegen, auf halbem Weg zwischen Dortmund und Frankfurt, trafen sich am Samstag, dem 6. Mai 2017, die Verantwortlichen aus dem Bereich der „Kinderseelsorge“ der beiden Gebietskirchen. Den Auftrag, frühzeitig die Arbeit und Konzepte abzustimmen, hatten die beiden Bezirksapostel Bernd Koberstein und Rainer Storck zum Jahresbeginn gegeben. Dies betrifft neben der Kinder- und Jugendseelsorge auch weitere Bereiche wie die Öffentlichkeitsarbeit.
Gemeinsame Umsetzung ab 2019
Unter Leitung von Apostel Wilhelm Hoyer (NRW) und Bischof Karl-Erich Makulla (beide NRW) sowie Bezirksevangelist i.R. Ehrenfried Schuran (HRS) wurden in Siegen erste Weichen zur Fusion des Fachbereichs gestellt. Das Treffen stand unter dem Motto „Wir bauen ein gemeinsames Haus“. Beide Gebietskirchen stellten ihre jeweiligen Konzepte und Formate der Seelsorge an Kindern und Fortbildung von Lehrkräften vor. „Dabei haben wir viele Gemeinsamkeiten festgestellt, aber auch Anregungen ausgetauscht“, berichtet Apostel Wilhelm Hoyer.
Durch Abgleich der beiden bisherigen Konzepte wurden die gemeinsam neu zu gestaltenden „Räume“ definiert, also Themenbereiche vereinbart, die nun bearbeitet werden. Diese „Räume“ mit Leben zu füllen und sie zusammen einzurichten, wird Aufgabe der nächsten schon geplanten Treffen sein.
Als zeitliches Ziel ist die schrittweise Erarbeitung eines einheitlichen Gesamtkonzepts in 2017 geplant, so dass spätestens 2019 eine gemeinsame Vorgehensweise in der neuen Gebietskirche praktiziert werden kann.
Eine neue Gebietskirche 2018
Mit der Ruhesetzung von Bezirksapostel Bernd Koberstein im Februar 2018 wird ein neuer Bezirksapostelbereich entstehen. Er umfasst in Deutschland die bislang eigenständigen Gebietskirchen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland sowie Nordrhein-Westfalen.
Leiten wird den Bereich Bezirksapostel Rainer Storck, bislang Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. Neben den vier westdeutschen Bundesländern zählen zum neuen Bezirksapostelbereich nahezu 40 Länder und Landesteile weltweit, unter anderem in Europa, Afrika, Asien und Südamerika.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.