Bezirk: Ruhr-Süd, früher Ennepe-Ruhr und Wuppertal
Klevinghauser Straße 14, 58339 Breckerfeld
Status: Aktiv
Chronik Gemeinde Breckerfeld
Einweihung nach Umbau 1997
Breckerfeld, 06. Juni 1997 Nach einem weiteren Umbau wurde das Kirchengebäude eingeweiht.
Gemeinde-Vorsteher-Wechsel 1991
Breckerfeld, 11. Dezember 1991 Der neue Gemeinde-Vorsteher ist Hirte Siegfried Krempel.
Gemeinde-Vorsteher-Wechsel 1975
Breckerfeld, 05. Oktober 1975Der neue Gemeinde-Vorsteher ist Friedhelm Borgmann.
Einweihung nach Umbau 1974
Breckerfeld, 21. November 1974 Nach einem Umbau wurde das Kirchengebäude eingeweiht.
Gemeinde-Vorsteher-Wechsel 1969
Breckerfeld, 11. Dezember 1969 Priester Max-Detlef Trottier wird Gemeinde-Vorsteher.
Erste eigenes Kirchengebäude in Breckerfeld
Breckerfeld, 30. Juni 1959 - Einweihung des ersten eigenen Kirchengebäudes der Neuapostolischen Kirche in Breckerfeld in der Klevinghauser Str. 14
Erste Gottesdienste in Breckerfeld
Breckerfeld, 12. Juli 1957 -Ab dem 12.07.1957 wurden im sogenannten "Bollwerk" die ersten Gottesdienste gehalten. Der erste Gemeindevorsteher ist Karl-Heinz Heim.
Chronikfortsetzung seit der Bezirksstrukturreform NRW im September 2005
Einweihung nach Umbau 2015
Die Kirche wurde erneut umgebaut und renoviert.Am 20.09.2015 wurde das Kirchengebäude zu seinem kirchlichen Zweck eingeweiht. In der ca. einjährigen Umbauphase wurden die Gottesdienste der Neuapostolischen Gemeinde ein der Katholischen St. Jakobus Kirche in Breckerfeld durchgeführt.
50-jähriges Gemeinde-Jubiläum
Die Gemeinde Breckerfeld feiert 50 JährigesJubiläum. "50 Jahre Neuapostolische Kirche in Breckerfeld". Bezirksapostel Armin Brinkmann hält dazu einen Jubiläums-Gottesdienst in der Sporthalle in Breckerfeld.
Vorsteherwechsel
Hirte Krempel, bisher Vorsteher in Breckerfeld, wurde am 16. November 2006 als neuer Vorsteher für die Gemeinde Ennepetal-Voerde gesetzt, da der bisherige Vorsteher Volker Lange zum Bezirksevangelisten für den Bezirk Hagen ordiniert worden war. Für die Gemeinde Breckerfeld wurde Pr. Peter Riebeling zum neuen Vorsteher gesetzt.