Bezirk: Köln-West
Gemeindegründung: 01.10.1924
Kirchweihe: 6. Dezember 1957durch: Bezirksapostel Walter Schmidt
Bibelwort: "Wohl dem, den du erwählst und zu dir lässest, daß er wohne in deinen Höfen; der hat reichen Trost von deinem Hause, deinem heiligen Tempel." (Psalm 65, 5)
Teilweise Fusion mit der Gemeinde Köln-Lindenthal zur Gemeinde Köln-Süd am Standort Köln-Lindenthal Integration in die Gemeinde Hürth: 10. November 2010
Gemeindestatus: Geschlossen
Versammlungsstätten
Kreuznacher Straße 65, 50968 Köln (1957-2010)
Annastraße (Schule), Köln (1945-1957)
Raderberger Straße 174 (ehemaliger Fabriksaal), Köln (1934-1944)
Raderberger Straße 154-160 (Holzbaracke), Köln (1926-1934)
Bonner Straße 218 (Saal in der Gaststätte "Zum Walroß"), Köln (1924-1926)
Chronikfortsetzung seit der Bezirksstrukturreform NRW im September 2005
Vorsteherwechsel in Raderberg
Am 17. Dezember 2006 wurde der Bezirksevangelist Erwin Münch in den Ruhestand versetzt. Neuer Bezirksevangelist für den Bezirk Köln-West wurde Bernd Skoppek. Von seiner Aufgabe als Vorsteher für die Gemeinde Köln-Raderberg wurde er entlastet, indem Pr. Ewald Zimmermann, als neuer Vorsteher gesetzt wurde
DIe Kirche "Kreuznacher Straße" in den 1980er-Jahren
1. Oktober 1924
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.