1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 17. November 2013 -Neue Bezirksvorsteher für Bochum und Gelsenkirchen
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

17. November 2013 -Neue Bezirksvorsteher für Bochum und Gelsenkirchen

 

Gelsenkirchen/Bochum. Mehr als 1.800 neuapostolische Christen hatten sich am 17. November 2013 zum Gottesdienst im Audimax der Ruhr-Universität Bochum versammelt. Anlass waren die Ruhesetzungen von Bezirksältester Michael Albrecht, Leiter der Bezirke Bochum und Gelsenkirchen. Bezirksapostel Armin Brinkmann ordinierte für die beiden Bezirke jeweils Nachfolger.

Erfahrener Bezirksvorsteher

Neben dem Bischof trat auch Bezirksältester Michael Albrecht (65) in den Ruhestand. Seit 1997 wirkte er als Bezirksvorsteher. Zunächst leitete er von 1997 bis 2005 den Bezirk Gelsenkirchen, ehe er mit der Bezirksstrukturreform 2005 als Bezirksvorsteher nach Bochum wechselte. Seit Februar 2012 war er zusätzlich auch wieder für den Nachbarbezirk Gelsenkirchen verantwortlich. Michael Albrecht blickt auf eine 44 Jahre lange Tätigkeit als ehrenamtlicher Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche zurück.

Bezirksapostel Brinkmann würdigte das Engagement des 65-Jährigen, der für knapp zwei Jahre sogar die Doppelbelastung als Vorsteher zweier Bezirke getragen habe: „Dich zeichnet aus, dass du jedem in Liebe und Wertschätzung begegnet bist und dich aller angenommen hast.“

Zwei neue Bezirksvorsteher

Für die Bezirke Bochum und Gelsenkirchen ordinierte Bezirksapostel Armin Brinkmann mit den Bezirksevangelisten Thorsten Zisowski (46) und Markus Krebs (46) zwei neue Bezirksleiter. Dr. Thorsten Zisowski stammt aus Hattingen und ist seit sechs Jahren als Bezirksevangelist im Kirchenbezirk Bochum tätig.

Der Bezirk Gelsenkirchen wird nun von Bezirksältester Markus Krebs geleitet. Im Mai 2012 hatte ihn Bezirksapostel Brinkmann zum Bezirksevangelisten ordiniert. Zuvor war er für einige Jahre als Gemeindevorsteher in Gladbeck-Mitte (Bezirk Gelsenkirchen) tätig.

ANKÜNDIGUNG

Neue Bezirksälteste in Bochum und Gelsenkirchen

Bochum/Gelsenkirchen/Dortmund. Im November 2013 wird Bezirksältester Michael Albrecht in den Ruhestand treten. Er leitet derzeit die Bezirke Bochum und Gelsenkirchen als Bezirksvorsteher. „Wir gönnen ihm den Ruhestand sehr“, schreibt Bezirksapostel Armin Brinkmann an die Gemeinden der beiden Bezirke. Zudem kündigt er an, dass zwei neue Bezirksältesten ordiniert werden sollen.

Aus Anlass der Ruhesetzung von Bezirksältester Michael Albrecht (64) sind die neuapostolischen Christen aus den Bezirken Bochum und Gelsenkirchen am 17. November um 10 Uhr zu einem Gottesdienst ins Auditorium Maximum der Ruhruniversität Bochum eingeladen. Dazu werden rund 1.800 Teilnehmer erwartet.

Rundschreiben für Bochum und Gelsenkirchen

In einem Rundschreiben an die neuapostolischen Christen in den Gemeinden der betroffenen Bezirke informiert Bezirksapostel Armin Brinkmann über die Nachfolgeregelung. Es wurde am heutigen Sonntag, 7. Juli 2013, nach den Gottesdiensten vorgelesen.

„Es ist mir eine große Freude, dass die Nachfolger aus dem Kreis der Bezirksämter der beiden Bezirke stammen“, schreibt der Bezirksapostel.

Bochum: ein erfahrener Gemeindevorsteher

Für den Bezirk Bochum soll Thorsten Zisowski (46) zum Bezirksältesten ordiniert und als Bezirksvorsteher beauftragt werden. Er stammt gebürtig aus Hattingen und ist seit sechs Jahren als Bezirksevangelist im Kirchenbezirk Bochum tätig. Seinen ersten Amtsauftrag erhielt er 1987 als Unterdiakon für die Gemeinde Hattingen. 1996 wechselte er mit der Ordination zum Evangelisten als Vorsteher der Gemeinde Werne nach Bochum. Für einige Monate war er 2001 zudem als Gemeindevorsteher für Weitmar beauftragt.

2007 ordinierte ihn Bezirksapostel Armin Brinkmann zum Bezirksevangelisten. Die Gemeinde Bochum-Werne betreute Thorsten Zisowski noch bis 2009 als Vorsteher. Viele Jahre war er in Bochum zudem als Jugendleiter und Beauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit tätig. Derzeit betreut er zusätzlich zu seiner Aufgabe als stellvertretender Bezirksleiter als Vorsteher die Gemeinde Bochum-Linden. Dr. Thorsten Zisowski ist Geschäftsführer eines Entsorgungsunternehmens und lebt in Bochum. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne.

Gelsenkirchen: Im Ruhrgebiet zu Hause

Für den Bezirk Gelsenkirchen soll Markus Krebs zum Bezirksältesten ordiniert und als Bezirksvorsteher beauftragt werden. Er ist wie Thorsten Zisowski 46 Jahre alt und erst seit Mai 2012 als Bezirksevangelist tätig. Markus Krebs wurde 1967 in Bochum geboren und übernahm im Alter von 20 Jahren seinen ersten Amtsauftrag. Er war unter anderem in den Gemeinden Herne-Röhlinghausen, Hattingen, Bochum-Wiemelhausen, Gelsenkirchen-Beckhausen und Gladbeck zu Hause.

2008 wurde Markus Krebs als Hirte mit der Leitung der Gemeinde Gladbeck beauftragt. Als Gemeindevorsteher wirkte er dort auch nach seiner Ordination zum Bezirksevangelisten bis zum März 2013. Markus Krebs ist Bankbetriebswirt und lebt heute in Gladbeck.

Mit der Amtseinsetzung von Markus Krebs als Bezirksältester für Gelsenkirchen ist auch verbunden, dass der derzeit beurlaubte Bezirksälteste Frank Zisowski auf eigenen Wunsch nicht mehr in die Aufgabe als Bezirksvorsteher zurückkehren wird.

Verdienter Bezirksältester

Bezirksältester Michael Albrecht wird im November mit 65 Jahren in den Ruhestand treten. Seit 1997 wirkt er als Bezirksältester. Zunächst leitete er von 1997 bis 2005 den Bezirk Gelsenkirchen, ehe er mit der Bezirksstrukturreform 2005 als Bezirksvorsteher nach Bochum wechselte. Seit Februar 2012 ist er zusätzlich auch für den Nachbarbezirk Gelsenkirchen verantwortlich.

Michael Albrecht ist gebürtiger Thüringer und lebt seit seiner Kindheit im Ruhrgebiet. Seinen ersten Amtsauftrag empfing er 1969 als Unterdiakon für die Gemeinde Gelsenkirchen-Ückendorf. Die Gemeinde leitete er von 1981 bis 1991 als Vorsteher. Im März 1991 hatte ihn Bezirksapostel Hermann Engelauf zum Bezirksevangelisten für Gelsenkirchen ordiniert. Insgesamt war Michael Albrecht 44 Jahre lang ehrenamtlich als Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche aktiv.

Text
Frank Schuldt

17. November 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

17. November 2013

17. Novemer 2013 - Bezirksälteste Albrecht (Bezirke Gelsenkirchen und Bochum) im Ruhestand

30. September 2007

30. September 2007 - Neuer Bezirksältester für Gelsenkirchen

25. September 2005

25. September 2005 - Bezirksstrukrurreform in NRW

1. Januar 2015 - Stammapostel Jean-Luc Schneider zum Jahresauftakt in Herne-Wanne-Eickel

1. Januar 2015

1. Januar 2015 - Stammapostel Jean-Luc Schneider zum Jahresauftakt in Herne-Wanne-Eickel

17. November 2013 - Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger im Ruhestand

17. November 2013

17. November 2013 - Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger im Ruhestand

26. Mai 2013

26. Mai 2013 - Wechsel bei den Bezirksämtern in Gelsenkirchen

7. Oktober 2012

7. Oktober 2012 - NRW bekommt Bezirksapostelhelfer

17. Mai 2012

17. Mai 2012 - Neuer Bezirksevangelist für den Bezirk Gelsenkirchen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern