Nordhorn/Meppen. Im Februar 2015 wächst die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen um eine Gemeinde: Die neuapostolischen Christen aus Meppen, die bislang organisatorisch zum Bezirksapostelbereich Norddeutschland zählen, wechseln nach Nordrhein-Westfalen. Erstmals waren die Meppener Gemeindemitglieder am 17. Dezember 2014 zu einem Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck in ihrem künftigen Bereich eingeladen.
Hintergrund des Gemeindewechsels ist eine Umstrukturierung in Norddeutschland: Dort fusionieren die Bezirke Delmenhorst und Oldenburg. Damit ist die Zusammenlegung einiger Gemeindestandorte verbunden. Für die neuapostolischen Christen aus Meppen bedeutet dies, dass die nächste Gemeinde im Norden künftig etwa 80 Kilometern entfernt liegt. Nach Lingen (Gebietskirche Nordrhein-Westfalen) sind es jedoch nur etwa 20 Kilometer. Daher erreichte Bezirksapostel Rainer Storck eine Anfrage aus Norddeutschland, ob der Bezirk Münster bereit wäre, eine weitere Gemeinde aufzunehmen.
Freude über den Zuwachs
„Wir freuen uns sehr über den Zuwachs“, kommentiert der zuständige Apostel Walter Schorr (NRW-Nord) die Umstrukturierung. Sein Wunsch: „Alle Meppener sollen sich wohl fühlen.“
80 bis 100 Gläubige besuchen sonntags die Gottesdienste in Meppen. Viele haben Wurzeln im Ruhrgebiet und daher ohnehin gute Kontakte in den Süden. Daher fällt vielen der Wechsel nicht schwer. „Ich freue mich über die vielfältigen positiven und erwartungsvollen Reaktionen“, sagt Apostel Schorr.
Am 1. Februar wird Bezirksapostel Rüdiger Krause die Gemeinde Meppen besuchen, um sie aus derm Bezirksapostelbereich zu verabschieden. Damit ist der Wechsel nach NRW dann endgültig vollzogen. Bereits im Gottesdienst in Nordhorn hatte Bezirksapostel Rainer Storck die Meppener herzlich willkommen geheißen.
1. Februar 2015