1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 19. April 2015 - Bezirksevangelist Gielke (Bezirk Wuppertal) im Ruhestand
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Gemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

19. April 2015 - Bezirksevangelist Gielke (Bezirk Wuppertal) im Ruhestand

 

Wuppertal. Ulrich Fischer ist neuer Bezirksevangelist im Kirchenbezirk Wuppertal. Der 57-Jährige ist Nachfolger von Dirk Gielke, der mehr als 21 Jahre als Bezirksevangelist wirkte. „Versuchen Sie nicht, Ihren Amtsvorgänger zu kopieren“, gab Bezirksapostel Rainer Storck dem neuen Bezirksevangelisten bei seinem Besuch am Sonntag, 19. April 2015, in der Gemeinde Wuppertal-Elberfeld mit auf den Weg.

Etwa 370 Gläubige hatten sich zum Gottesdienst mit Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, in der Neuapostolischen Kirche Wuppertal-Elberfeld eingefunden. Per Internet wurde der Gottesdienst in Bild und Ton zudem auf weitere Gemeinden im Bezirk übertragen. Somit erlebten mehr als 800 Teilnehmer die Ruhesetzung des langjährigen Bezirksevangelisten Dirk Gielke sowie die Ordination eines Nachfolgers.

Mit Herzblut bei der Sache

In der Ansprache zur Ruhesetzung dankte der Bezirksapostel Dirk Gielke für seine Lebensleistung. „Du hast 45 Jahre ehrenamtlich als Seelsorger in der Kirche gewirkt und dies immer sehr bewusst getan“, würdigte er ihn. Neben den Aufgaben im Bezirk engagierte sich der heute 65-Jährige auch in der Missionstätigkeit in Albanien und arbeitete in mehreren Arbeitsgruppen mit, unter anderem in der Fortbildung für Amtsträger.

„Viel Herzblut hast du insbesondere auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit investiert“, zählte Bezirksapostel Storck weiter auf und nannte seine zielführende und freundschaftliche Art beispielhaft. „Du hast andere mit deiner Freude und Lebendigkeit angesteckt.“

Die Persönlichkeit einbringen

Dem neuen Bezirksevangelisten gab der Bezirksapostel vor der Ordination mit auf den Weg, seine Persönlichkeit in die neue Aufgabe mit einzubringen. Es gelte, alle Arbeit unter dem Aspekt der Seelsorge zu betrachten.

Priester Ulrich Fischer (57) leitet seit 2012 die Gemeinde Wuppertal-Cronenberg als Gemeindevorsteher. In der Neuapostolischen Kirche wirkt er seit 2002 als Seelsorger. Beruflich ist er in Leitender Funktion bei der Stadtverwaltung tätig.

19. April 2015

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland