1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 13. Dezember 2015 - Neuer Bezirksevangelist in Duisburg
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Sammlungen
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Sammlungen
    • Fotothek
    • Lesesaal
    • Kirchenfotos
    • Schaukastenplakate
    • Konfirmationsworte

13. Dezember 2015 - Neuer Bezirksevangelist in Duisburg

 

Duisburg/Dortmund. Den Gottesdienst am dritten Advent feierte Bezirksapostel Rainer Storck in der Gemeinde Duisburg-West. Bei seinem Besuch ordinierte er mit Thomas Cittrich einen neuen Bezirksevangelisten für den Kirchenbezirk und verabschiedete Bezirksevangelist Gerd-Wilhelm Bojahr in den Ruhestand.

Grundlage für den Gottesdienst am 13. Dezember 2015 in Duisburg-West war das Bibelwort aus Johannes 15,1.2: „Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater der Weingärtner. Eine jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, wird er wegnehmen; und eine jede, die Frucht bringt, wird er reinigen, dass sie mehr Frucht bringe.“

Dieses Bild auf die geistliche Ebene beziehend führte Bezirksapostel Rainer Storck in der Predigt aus, dass in der Frucht das „neue Leben“ stecke. Es gelte für einen Christen daher, im Glauben, in der Liebe zu Jesus Christus und in der Beständigkeit zu wachsen: „Um uns zu mehr Frucht zu verhelfen, reinigt Gott uns durch sein Wort und seine Gnade.“

Authentisch und ehrlich

Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls nahm Bezirksapostel Storck die Handlungen vor: Die Ruhesetzung von Bezirksevangelist Gerd-Wilhelm Bojahr sowie die Ordination eines Nachfolgers. Dabei hob er die Authentizität von Bezirksevangelist Bojahr hervor, der mehr als 42 Jahre als Seelsorger in der Kirche gewirkt hatte, davon die letzten acht Jahre als stellvertretender Bezirksleiter. In seiner Ansprache berichtete Bezirksapostel Storck auch von seinen persönlichen Erfahrungen aus der gemeinsamen Zeit in der Gemeinde Moers.

Gerd-Wilhelm Bojahr wurde in Meerbeck bei Moers geboren. Über viele Jahre war er im Kirchenbezirk Niederrhein beheimatet. In seiner Heimatgemeinde Moers diente er als Unterdiakon und Priester, ab 1996 wirkte er als Priester und Vorsteher in Kamp-Lintfort-West. 2003 wurde er zum Hirten für die Gemeinde Duisburg-Rheinhausen ordiniert, die er vier Jahre lang als Gemeindevorsteher leitete. Vom 24. Januar 2007 an wirkte Gerd-Wilhelm Bojahr als Bezirksevangelist an der Seite von Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls.

Die richtige Zeiteinteilung

Als Nachfolger und neuen Bezirksevangelisten ordinierte Bezirksapostel Rainer Storck den Hirten Thomas Cittrich, Vorsteher der Gemeinde Duisburg-Neumühl. „Konzentriere dich auf deine Stärken“, gab der Bezirksapostel dem 47-Jährigen mit auf den Weg. Zudem bekam er Hinweise zur richtigen Zeiteinteilung: „Nimm dir Zeit zum Zuhören, Zeit für die Anvertrauten, aber auch Zeit für dich selbst.“

Thomas Cittrich ist gebürtiger Bochumer und lebt seit 1995 in Duisburg. Dort empfing er 1997 seinen ersten Amtsauftrag als Diakon für seine heutige Heimatgemeinde Neumühl. Als Priester leitete er für zwei Jahre die Gemeinde Beeck und kehrte dann als Evangelist und Gemeindevorsteher zurück nach Neumühl. Bezirksapostel Armin Brinkmann ordinierte ihn schließlich am 29. Dezember 2013 in das Hirtenamt.

Erster Gottesdienst nach Modernisierung

Der neue Bezirksevangelist unterstützt mit Bezirksevangelist Volker Hillbrecht den Bezirksvorsteher und Bezirksältesten Klaus-Dieter Kohls. Der Kirchenbezirk Duisburg zählt rund 2.500 Mitglieder in acht Gemeinden. Der Gottesdienst wurde via Internet auf zwei weitere Gemeinden im Bezirk übertragen. So erlebten insgesamt 770 Gläubige den Gottesdienst mit.

Für die Gemeinde Duisburg-West war es der erste Gottesdienst nach Modernisierungsmaßnahmen in ihrem Gotteshaus. Das Kirchengebäude hatte in den letzten Monaten eine neue Heizungsanlage, einen neuen Boden im Kirchenschiff sowie einen neuen Anstrich erhalten. Zudem wurde die Sakristei renoviert und ein Behinderten-WC geschaffen.

Text und Fotos Frank Schuldt

 

ANKÜNDIGUNG

Neuer Bezirksevangelist für Duisburg

Duisburg/Dortmund. Im Dezember 2015 wird Bezirksevangelist Gerd-Wilhelm Bojahr in den Ruhestand treten. Er wirkte 42 Jahre als Seelsorger in der Kirche. In einem Gottesdienst in Duisburg-West will Bezirksapostel Rainer Storck mit Hirte Thomas Cittrich einen Nachfolger ordinieren. Darüber informierte der Bezirksapostel die Gemeinden des Bezirks Duisburg am heutigen Sonntag, den 22. November 2015 mit einem Rundschreiben.

Bezirksevangelist Gerd-Wilhelm Bojahr hat im April 2015 das 65. Lebensjahr vollendet. Sein erstes Amt als Unterdiakon empfing er 1973. Somit wirkt er inzwischen 42 Jahre als Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche, die letzten acht Jahre als Bezirksevangelist. „In dieser Zeit hat er euch mit seiner sehr liebevollen und tiefgründigen Art gedient, viele Jahre davon auch als Gemeindevorsteher“, schreibt Bezirksapostel Rainer Storck an die neuapostolischen Christen in Duisburg.

Vom Niederrhein nach Duisburg

Gerd-Wilhelm Bojahr wurde in Meerbeck bei Moers geboren. Über viele Jahre war er im Kirchenbezirk Niederrhein beheimatet. In seiner Heimatgemeinde Moers diente er als Unterdiakon und Priester, ab 1996 wirkte er als Priester und Vorsteher in Kamp-Lintfort-West. 2003 wurde er zum Hirten für die Gemeinde Duisburg-Rheinhausen ordiniert, die er vier Jahre lang als Gemeindevorsteher leitete. Seit dem 24. Januar 2007 wirkt Gerd-Wilhelm Bojahr als Bezirksevangelist an der Seite des Bezirksältesten Klaus-Dieter Kohls.

Bezirksevangelist Bojahr wird nun im Gottesdienst am 13. Dezember 2015 in der Gemeinde Duisburg-West in den Ruhestand treten. Der Gottesdienst wird per Internet auch in die Gemeinden Duisburg-Walsum und Duisburg-Mitte übertragen.

Ein erfahrener Seelsorger

Bezirksapostel Rainer Storck wird im gleichen Gottesdienst die durch die Ruhesetzung entstehende Lücke wieder schließen. „Als neuen Bezirksevangelisten für den Bezirk Duisburg ist Hirte Thomas Cittrich erbeten und ausersehen“, informiert der Bezirksapostel in seinem Rundschreiben.

Hirte Cittrich sei ein erfahrener Seelsorger und langjähriger Gemeindevorsteher: „Auch als Bezirksevangelist wird er für die nächste Zeit weiterhin Gemeindevorsteher von Duisburg-Neumühl bleiben.“

Zwei Gemeinden als Vorsteher betreut

Thomas Cittrich (47) ist gebürtiger Bochumer und lebt seit 1995 in Duisburg. Dort empfing er 1997 seinen ersten Amtsauftrag als Diakon für seine heutige Heimatgemeinde Neumühl. Als Priester leitete er für zwei Jahre die Gemeinde Beeck und kehrte dann als Evangelist und Gemeindevorsteher zurück nach Neumühl. Bezirksapostel Armin Brinkmann ordinierte ihn schließlich am 29. Dezember 2013 in das Hirtenamt.

Der neue Bezirksevangelist unterstützt künftig mit Bezirksevangelist Volker Hillbrecht den Bezirksvorsteher Klaus-Dieter Kohls. Der Kirchenbezirk Duisburg zählt 2.497 Mitglieder in acht Gemeinden.

 

13. Dezember 2015

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

29. Juni 2021 - Duisburg und Ruhr-Emscher: Zwei Bezirksältesten wechseln in Ruhestand

29. Juni 2021

29. Juni 2021 - Duisburg und Ruhr-Emscher: Zwei Bezirksälteste wechseln in Ruhestand

27. Juni 2021

27. Juni 2021 - Aus Ruhr-Emscher und Duisburg wird Ruhr-West

9. Januar 2018

9. Januar 2018 - Trauer um Bezirksältesten Ernst Behnke

26. September 2015 - Sechs Bezirksapostel halten Gottesdienste in Nordrhein-Westfalen

26. September 2015

26. September 2015 - Sechs Bezirksapostel halten Gottesdienste in Nordrhein-Westfalen

17. November 2013 - Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger im Ruhestand

17. November 2013

17. November 2013 - Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger im Ruhestand

21. Oktober 2007

21. OKtober 2007 - SAT-Übertragung Zentralgottesdienst aus Essen

25. Februar 2007

25. Februar 2007 - Ämtergottesdienst aus Bottrop

24. Januar 2007

24. Januar 2007 - Neuer Bezirksevangelist für Duisburg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern