1. Startseite /
  2. Chronik /
  3. Ereignisse /
  4. 16. Februar 2015 -Neue Bezirksämter für Herford
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Kirchenbücher Fotothek Lesesaal
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
    • Biografien
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Fotothek
    • Ereignisse
    • Themen
    • Urwyler Sammlung Kirchenfotos
  • Lesesaal
    • Publikationen
    • Chronik
    • Zahlen - Daten - Fakten
    • Konfirmationsworte
    • Schaukastenplakate

16. Februar 2015 -Neue Bezirksämter für Herford

 

Spenge/Herford. Ein erfahrenes Bezirksamt und ein „Greenhorn“ leiten seit Mittwoch, 16. Dezember 2015, den Kirchenbezirk Herford. Schmunzelnd verwies Bezirksapostel Rainer Storck mit der Formulierung in seiner Ansprache zur Ordination auf die langjährige Erfahrung von Helmut Hartwig als Bezirksevangelist und die noch relativ kurze Amtserfahrung von Michael Block als Priester. Bezirksevangelist Block dient künftig an der Seite des neuen Bezirksältesten Hartwig. Der Gottesdienst mit Ordination fand in der Gemeinde Spenge (Bezirk Herford) statt.

Im Sommer dieses Jahres verlor der Bezirk Herford mit dem Tod des Bezirksältesten Lothar Heemeier den bisherigen Bezirksvorsteher (wir berichteten). Nun ordinierte Bezirksapostel Rainer Storck im Gottesdienst in Spenge mit Helmut Hartwig einen Nachfolger: Der bisherige Bezirksevangelist hatte schon seit Juli kommissarisch als Bezirksvorsteher den Bezirk geleitet. Ihm an die Seite stellte der Bezirksapostel mit Michael Block einen neuen Bezirksevangelisten.

Erkennen, begeistern und fördern

„Ihr mögt gemeinsam als Einheit den Kirchenbezirk leiten“, gab er den beiden Bezirksämtern mit auf den Weg. Niemand möge etwas Negatives „zwischen den Zeilen lesen“, wenn beide Gottesdienste hielten oder in Besprechungen tätig seien.

Zudem ermunterte der Bezirksapostel die beiden Brüder, einen Blick für die Gaben in den Gemeinden zu haben: „Es gibt so viele, die sich gern mit einbringen.“ Es gelte dabei, zu erkennen, zu begeistern und zu fördern.

Zwei neue Bezirksämter

Bezirksevangelist Helmut Hartwig (62) wirkte 16 Jahre als stellvertretender Leiter des Kirchenbezirks Herford, bevor er im Sommer die kommissarische Bezirksleitung übernahm. Seinen ersten Amtsauftrag hatte er 1977 empfangen und diente später als Priester, Evangelist und Hirte.

Michael Block (50) ist gebürtiger Bielefelder und war in den letzten vier Jahren als Priester in der Gemeinde Bad Salzuflen-Schötmar tätig. Seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon empfing er 2001 für die Gemeinde Schildesche (Bezirk Bielefeld). 2004 wechselte er in den Bezirk Herford, wo er später als Diakon bestätigt wurde.

Glaube, Liebe und Beständigkeit

Der Predigt im Wochentagsgottesdienst am Mittwochabend für die Gläubigen aus den Gemeinden Enger und Spenge legte Bezirksapostel Rainer Storck das Bibelwort aus Johannes 15,1.2 zugrunde: „Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater der Weingärtner. Eine jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, wird er wegnehmen; und eine jede, die Frucht bringt, wird er reinigen, dass sie mehr Frucht bringe.“

Als Früchte die der gläubige Christ wachsen lassen müsse, um das ewige Leben zu erlangen, nannte der Bezirksapostel beispielhaft den Glauben an und die Liebe zu Jesus Christus sowie die Beständigkeit. „Wer an Jesus glaubt, der vertraut und folgt ihm nach. Wer ihn liebt, ist bereit zu dienen und Opfer zu bringen. Und wer beständig ist, der setzt sein Bemühen trotz auftretender Schwierigkeiten fort“, führte er unter anderem aus.

Text und Fotos: Frank Schuldt

 

ANKÜNDIGUNG

Neue Bezirksämter für Herford

07. Dezember 2015, 15.00 Uhr

Herford. Bezirksevangelist Helmut Hartwig leitet seit Juli 2015 kommissarisch den Bezirk Herford. In einem Brief an die neuapostolischen Christen im Kirchenbezirk teilte Bezirksapostel Rainer Storck mit, dass er ihn nun zum Bezirksältesten ordinieren und fest als Bezirksvorsteher beauftragten wird. Zudem soll die Bezirksleitung im Gottesdienst am 16. Dezember 2015 durch einen neuen Bezirksevangelist verstärkt werden.

Im Sommer dieses Jahres verlor der Bezirk Herford mit dem Tod des Bezirksältesten Lothar Heemeier den bisherigen Bezirksvorsteher (wir berichteten). Fast acht Jahre leitete dieser den nordöstlichsten Bezirk der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen. Im Juli 2015 beauftragte Bezirksapostel Rainer Storck daraufhin den Herforder Bezirksevangelisten und stellvertretenden Bezirksvorsteher Helmut Hartwig mit der kommissarischen Leitung des Kirchenbezirks.

„Er hat sich in der Zeit der schweren Krankheit eures verstorbenen Bezirksältesten um alle Belange des Bezirks gekümmert und sich in dieser schwierigen Zeit bewährt“, schreibt der Bezirksapostel in einem Rundschreiben, welches am Sonntag, 6. Dezember 2015, in den Herforder Gemeinden verlesen wurde.

In Absprache mit dem zuständigen Apostel Walter Schorr hat Bezirksapostel Storck vorgesehen, Bezirksevangelist Hartwig zum Bezirksältesten zu ordinieren. Die Handlung will er im Gottesdienst vornehmen, den er am Mittwoch, den 16. Dezember 2015 in der Gemeinde Spenge halten wird.

16 Jahre Erfahrung als Bezirksamt

Bezirksevangelist Helmut Hartwig (62) wirkte 16 Jahre als stellvertretender Leiter des Kirchenbezirks Herford, bevor er im Sommer die kommissarische Bezirksleitung übernahm. Am 22. November 1998 ordinierte ihn der damalige Bezirksapostel Horst Ehlebracht zum Bezirksevangelisten.

Seinen ersten Amtsauftrag hatte er 1977 empfangen. Später diente er als Priester, Evangelist und Hirte. Mit seiner Frau wohnt er in Bad Salzuflen. Die dortige Gemeinde leitete er von 1992 bis 2004 als Vorsteher.

Ein neuer Bezirksevangelist

Im gleichen Gottesdienst ist vorgesehen, dem künftigen Bezirksältesten einen neuen Bezirksevangelisten an die Seite zu stellen, überraschte der Bezirksapostel die Gläubigen in Herford mit einer weiteren Ankündigung. Dazu vorgesehen sei Priester Michael Block aus der Gemeinde Bad Salzuflen-Schötmar.

Priester Block (50) ist gebürtiger Bielefelder und dient seit mehr als zehn Jahren als Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche. Seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon empfing er 2001 für die Gemeinde Schildesche. 2004 wechselte er in den Bezirk Herford, wo er später als Diakon bestätigt wurde. Seit 2011 wirkt er als Priester in der Gemeinde Bad Salzuflen-Schötmar.

Leiter der Hostienbäckerei

Den Gläubigen in der Region ist er vor allem als Leiter des Kammerchors Herford bekannt, den er seit Jahren sehr engagiert leitet. Zudem ist er Leiter des Gemeindechores Herford-Mitte. Von dieser Aufgabe soll er in Kürze entlastet werden, den Kammerchor wird der künftige Bezirksevangelist weiter betreuen.

Beruflich leitet Michael Block seit 1. Dezember 2015 die Hostienbäckerei der Neuapostolischen Kirche in Bielefeld. Er übernahm die Aufgabe von Bernd Nölke, der in den Ruhestand wechselt.

„Auf die Zusammenarbeit mit eurem künftigen Bezirksältesten und dem neuen Bezirksevangelisten freue ich mich“, schreibt der Bezirksapostel abschließend. Und: „Ich bin mir sicher, dass ihr ihn freudig und offen willkommen heißen werdet.“

 

16. Dezember 2015

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

21. Oktober 2007

21. OKtober 2007 - SAT-Übertragung Zentralgottesdienst aus Essen

4. Oktober 2007

4. Oktober 2007 - Neuer Bezirksältester für Herford

18. Februar 2007

18. Februar 2007 - Stammapostelgottesdienst in Herford

2. Oktober 2021

Geplante Bezirksfusion zu Ostwestfalen-Lippe in 2022

4. Oktober 2018

4. Oktober 2018 -Wechsel in der Leitung des Kirchenbezirks Herford

25. Februar 2018 - Bezirksapostel Rainer Storck: „Wir schaffen das. Gemeinsam!“

25. Februar 2018

25. Februar 2018 - Bezirksapostel Rainer Storck: „Wir schaffen das. Gemeinsam!“

27. Januar 2018 – Verfassung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland einstimmig in Kraft gesetzt

27. Januar 2018

27. Januar 2018 – Verfassung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland einstimmig in Kraft gesetzt

9. Januar 2018

9. Januar 2018 - Trauer um Bezirksältesten Ernst Behnke

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  +49 2234 430 94 58
(wenn besetzt) oder unter zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland