* Apostel von 2013 bis 2020
Lebensdaten
- geboren am 15. März 1962 in Belize (Cabinda), Angola
Amtstätigkeit
- 18. Oktober 1988: Unterdiakon durch Apostel Yamilamba Kabengele in Zaire
- 1. August 1989: Priester durch Apostel Edward Deppner in Zaire
- 13. Februar 2000: Hirte durch Apostel Ndomba Camunga in Cacongo, Angola
- 20. Februar 2000: Bezirksevangelist durch Apostel Armin Brinkmann in Cabinda, Angola
- 5. Januar 2003: Bezirksältester durch Bezirksapostel Wilhelm Leber in Luanda, Angola
- 30. November 2008: Bischof durch Stammapostel Wilhelm Leber in Luanda, Angola
- 9. Juni 2013: Apostel durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Luanda, Angola
- 11. Juni 2020: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider per Brief
Arbeitsbereich
Teile Angolas
Aus seinem Leben
P. Quiquela wurde am 18. Oktober 1988 durch Apostel Y. Kabengele getauft und versiegelt. Die ersten Amtsgaben empfing er für die Gemeinde Cacongo, von 2003 bis 2008 war er als Bezirksvorsteher des Bezirks Cabinda Maiombe tätig. Er wohnt in Cacongo.
Die Ruhesetzung nahm Stammapostel J.-L. Schneider auf Wunsch von P. Quiquela vor, da der Gesundheitszustand es nicht mehr ermöglichte, weiterhin aktiv als Apostel tätig zu sein. Aufgrund der Covid-19-Reisebeschränkungen wurde die Handlung brieflich durchgeführt.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.