1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Lebensdaten der Apostel /
  4. Paolo Quiquela (N0821)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Genealogie Apostolat Fotowand
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Wir erinnern an...
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Genealogie
    • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • Apostelverzeichnis
    • Lebensdaten der Apostel
    • Veränderungen Apostelkreis
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostelstimmen
  • Fotowand
P. Quiquela

Paolo Quiquela (N0821)

 

* geboren am 15. März 1962

Amtstätigkeit

  • 9. Juni 2013: Apostel durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Luanda, Angola
  • 11. Juni 2020: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider per Brief

 

Arbeitsbereich
Angola

 

Lebenslauf

Die Ruhesetzung nahm Stammapostel J.-L. Schneider auf Wunsch von P. Quiquela vor, da der Gesundheitszustand es nicht mehr ermöglichte, weiterhin aktiv als Apostel tätig zu sein. Aufgrund der Covid-19-Reisebeschränkungen wurde die Handlung brieflich durchgeführt.

P. Quiquela

9. Juni 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

P. Quiquela
P. Quiquela
Am 9. Juni 2013 ordiniert Stammapostel J.-L. Schneider in Luanda (Angola) unter anderem Apostel P. Quiquela (von"nak.org")
Am 9. Juni 2013 ordiniert Stammapostel J.-L. Schneider in Luanda (Angola) unter anderem den Apostel P. Quiquela (Quelle: "Unsere Familie" 14/2013)
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland