* Apostel von 2009 bis 2017
Lebensdaten
- geboren am 18. Januar 1951
Amtstätigkeit
- 29. September 2009: Apostel durch Stammapostel Wilhelm Leber im Centro de Convenciones Espacio Canning Ezeiza, Argentinien
- 2. April 2017: Ruhesetzung durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Buenos Aires-Central, Argentinien
Arbeitsbereich
Teile Argentiniens (Gebiete im Süden des Landes sowie einige Bezirke in der Provinz Buenos Aires) und südlicher Teil Chiles
Aus seinem Leben
N. P. Bianchi ist der Sohn von Bezirksapostel P. A. Bianchi. Er übte den Beruf eines Handelsvertreters aus.
Stammapostel J.-L. Schneider dankte N. P. Bianchi bei dessen Ruhesetzung unter anderem mit den Worten: "Der Name Bianchi ist mit Liebe verbunden. [...] Und du warst ein Bianchi. Du hast Gott geliebt und ihm gedient. Du hast auch deine Brüder und Schwestern geliebt. Du hast nicht nur gepredigt, sondern auch ihr Leid und ihre Freude geteilt. Du warst ihnen immer nahe und das wird nie vergessen werden."
Aus seiner Feder (Auszug):
- Unsere Senioren (aus "Unsere Familie" 11/2011, S. 23)
- Mit Begeisterung anstecken (aus "Unsere Familie" 11/2013, S. 23)
- "Frau, dein Glaube ist groß!" (aus "Unsere Familie" 2/2016, S. 19)
- "... auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen" (aus "Unsere Familie" 12/2017, S. 17)
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
N. P. Bianchi (Quelle: NAK International)
29. September 2009
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.