1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Claudio Onyango Odera (N0674)
  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Kirchenbücher Apostolat Fotothek Login
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Walter Schmidt - Namensgeber des Archivs
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • Lesesaal
    • Konfirmations-worte
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchen-gemeinden
    • Betreute Länder
    • Events
    • Ereignisse
  • Kirchenbücher
    • Familien-forschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
    • Bezirke NEU
  • Apostolat
    • Suchliste Apostel
    • Stammapostel-Gottesdienste
  • Fotothek
    • Fotogalerien
    • Urwyler-Sammlung
  • Login
    • Kirchenbuchauskünfte
C. O. Odera

Claudio Onyango Odera (N0674)

 

* Apostel von 2004 bis 2009

 

Lebendaten

  • geboren am 1. Februar 1960 im Distrikt Siaya (Nyanza), Kenia
  • gestorben am 26. November 2009

 

Amtstätigkeit

  • 1982: Diakon
  • Priester
  • 1. April 1991: Evangelist
  • 8. August 1995: Bezirksevangelist
  • 4. Oktober 1997: Bezirksältester
  • 11. April 2004: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Nairobi, Kenia

 

Arbeitsbereich
Teile Kenias

 

Aus seinem Leben

C. O. Odera wurde als erstes von insgesamt acht Kindern der Familie geboren. Sein Vater war Landwirt, die Familie sehr arm.

Am 2. März 1979 heiratete er Margret Anyamgo, die bereits am 13. Juni 2006 verstarb - aus der Ehe sind zwei Töchter und zwei Söhne hervorgegangen.

C. O. Odera lernte die Neuapostolische Kirche in dern 1980er-Jahren kennen, er wurde am 5. Dezember 1981 durch Apostel S. Anokoli Ambuka versiegelt.

Im Alter von 49 Jahren erlag er den Folgen eines Fahrradunfalls. Er hinterließ seine zweite Ehefrau Florence und vier Kinder, drei davon aus der ersten Ehe.
Die Trauerfeier führte Bezirksapostel S. M. Lubasi am 4. November 2009 in Kala (Kenia) durch.

 

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.

C. O. Odera

11. April 2004

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Apostel Odera tödlich verunglückt (von "nak.org")
Zeitstrahl über C. O. Oderas Leben anhand der uns vorliegenden Informationen
 

Mehr zum Thema

I. Opoku Mensah (von "nac-ghana.org")

27. März 2022

Isaac Opoku Mensah (N1010)

D. O. Ochogo (von "nac-ea.org")

15. August 2021

Daniel Ooko Ochogo (N0986)

E. O. Onwukwe

28. Februar 2018

Ernest Onyebuchi Onwukwe (N0941)

A. Osei-Du (Quelle: "nak-sued.de")

15. Januar 2017

Amos Osei-Du (N0905)

B. Ohehe-Saffo (Quelle: NAK Süddeutschland)

15. Januar 2017

Benjamin Ohehe-Saffo (N0904)

Apostel P. U. Ogboru

10. Januar 2016

Paul Ufuoma Ogboru (N0885)

G. O. Odili (Quelle: NAK International)

10. Januar 2016

Godday Otonuya Odili (N0884)

B. O. Ochieng

29. März 2009

Bernard Ogalo Ochieng (N0757)

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 430 94 58 zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern