* Apostel von 2004 bis 2010
Lebensdaten
- geboren am 30. Juli 1967 in Musembe (Lugari), Kenia
- gestorben am 18. Juni 2010
Amtstätigkeit
- 1992: Priester
- 11. April 2004: Apostel
Arbeitsbereich
Nördlicher Teil der Provinz Rift Valley und der 3. Bezirk der südlichen Provinz Nyanza in Kenia
Aus seinem Leben
E. M. Luseneka wurde 1992 versiegelt. Im August 2004 verstarb seine Frau Juliet im Alter von 36 Jahren; gemeinsam hatten sie sechs Kinder; ein weiteres Kind hatte er mit seiner zweiten Frau Adelaide.
E. M. Luseneka erlag den Folgen einer Malariainfektion.
Die Trauerfeier führte Bezirksapostel S. M. Lubasi in Begleitung eines weiteren Apostels am 23. Juni 2010 in Musembe (Kenia) durch.
Bezirksapostel S. M. Lubasi schreibt unter anderem über den Heimgegangenen: "Apostel Luseneka kann treffend beschrieben werden als gottesfürchtiger und engagierter Diener Gottes, der bedingungslos nachgefolgt ist und unermüdlich für den Herrn gearbeitet hat."
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.