1. Startseite /
  2. Apostolat /
  3. Lebensdaten der Apostel /
  4. Orando Mutti (N0590)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Chronik Genealogie Apostolat Fotowand
  • Archiv
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
    • Wir erinnern an...
  • Chronik
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
    • Ereignisse
  • Genealogie
    • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Apostolat
    • Bezirksapostel-Bereiche
    • Apostelverzeichnis
    • Lebensdaten der Apostel
    • Veränderungen Apostelkreis
    • Stammapostel-Gottesdienste
    • Apostelstimmen
  • Fotowand
O. Mutti (Quelle: "nak.org")

Orando Mutti (N0590)

 

* geboren am 5. November 1946

Amtstätigkeit

  • 13. Juli 1997: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr im Palazzo del Congresso Lugano, Schweiz
  • 15. April 2001: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr im Congress Centrum Villach, Österreich
  • 28. Oktober 2012: Ruhesetzung durch Stammapostel Wilhelm Leber in Lugano, Schweiz

 

Arbeitsbereich
Italien

 

Lebenslauf

Stammapostel W. Leber schrieb unter anderem an von Apostel O. Mutti im Rahmen der Ruhesetzung im Oktober 2012: "Das Wort 'unmöglich' hast du nicht für dich in Anspruch genommen. Das zeugt von der Glaubenskraft, die in dir liegt, die du aber auch mit Freuden weitergegeben hast [...] Das Gute, das du getan hast, wird nicht vergehen."

 

Aus seiner Feder:

  • So der Herr will... (aus "Unsere Familie" 9/2006, S. 23)
  • "Ich, ich bin euer Trost" (aus "Unsere Familie" 3/2013, S. 20)

O. Mutti (Quelle: "nak.org")

15. April 2001

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

O. Mutti (Quelle unbekannt)
Bischoff Mutti mit Kindern nach einem Gottesdienst am 18. Juni 2000 in Lanciano, Italien (Quelle unbekannt)
Am 15. April 2001 ordiniert Stammapostel R. Fehr im Congress Centrum Villach (Österreich) unter anderem den Apostel O. Mutti (Quelle: "Unsere Familie" 13/2001)
O. Mutti (Quelle: NAK International)
O. Mutti (Quelle: NAK International)
Apostel Orando Mutti am 3. März 2002 in Hilversum, Niederlande (Quelle unbekannt)
Am 28. Oktober 2012 versetzt Stammapostel W. Leber in Lugano (Schweiz) den Apostel O. Mutti in den Ruhestand (Quelle: "Unsere Familie" 3/2013)
Apostel i. R. O. Mutti nach seiner Ruhesetzung am 28. Oktober 2012 in Lugano (Quelle: "nak.org")
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland