* geboren am 27. September 1956 in Vunda (Bas Zaire), Belgisch-Kongo
Amtstätigkeit
- 6. April 1986: Priester
- 11. Juni 1989: Evangelist
- 16. September 1990: Hirte
- 17. November 1991: Bezirksevangelist
- 26. März 1994: Bezirksältester
- 20. August 1995: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Kampala, Uganda
- 18. Juli 2021: Ruhesetzung durch Bezirksapostel Michael David Deppner in Kinshasa, Demokratische Republik Kongo
Arbeitsbereich
Zaire bzw. Demokratische Republik Kongo
Lebenslauf
„Am 27. September 1956 wurde ich in Vunda, Bas Zaire, geboren. Meine Eltern leben noch; sie, wie auch meine beiden Brüder, sind neuapostolisch. Meine übrigen Geschwister starben, bevor wir neuapostolisch wurden. Von meinen neun Geschwistern sind bereits sieben in jener Welt. Ich besuchte die Grundschule in Kimunza, durchlief eine Ausbildung zum Mechaniker und wurde Fahrer.
1984 heiratete ich Marie Siki Ndolo. Aus unserer Ehe gingen sieben Kinder hervor, von denen zwei starben. Wir haben jetzt noch drei Mädchen und zwei Jungen.
Meine Eltern erzogen uns im katholischen Glauben. 1985 besuchte ich in Matadi den ersten Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche. Durch das verkündigte Wort vom Altar erhielt ich viele Antworten, die mich im Glauben überzeugten. Am 19. Mai 1985 empfing ich durch Apostel Kitenge Mondo die Heilige Wassertaufe und die Heilige Versiegelung. Von dieser Zeit an veränderte sich mein Leben. Ich erfuhr, wie mächtig das Wort Gottes ist, das uns im Haus des Herrn entgegengebracht wird. Ich brachte meinen Freunden, meinen Verwandten und der Familie meiner Frau Zeugnis. Alle wurden sie Gotteskinder.
Ich diente dem Herrn in folgenden Amtsgaben:
06. 04. 1986 Priester
11. 06. 1989 Evangelist
16. 09. 1990 Hirte
17. 11. 1991 Bezirksevangelist
26. 03. 1994 Bezirksältester.
Der Bezirk, der mir als Bezirksältester anvertraut war, umfaßte 94 Gemeinden; zusammen mit den Brüdern versuchen wir zur Zeit, in dem großen Distrikt Bas-Flueve Fuß zu fassen, in dem das Wort unseres himmlischen Vaters noch keine Verbreitung gefunden hat. Mit dem Segen des Herrn werden wir auch in Zukunft noch viele neue Gemeinden gründen können.
Seit dem 20. August 1995 diene ich meinem Erlöser Jesus als ein Apostel; an diesem Tag sonderte mich unser Stammapostel zu diesem Amt aus. Es bleibt mein tägliches Bestreben, den Segensträgern, dem Stammapostel, dem Bezirksapostel und den Aposteln nachzufolgen.“
In "Unsere Familie" 19/1998 ist nachzulesen, dass der Apostel von Rebellen überfallen und ausgeraubt wurde. Seitdem fehle von ihm jede Spur. Er sei Vater von sieben Kindern.
"Unsere Familie" 21/1998 berichtet, dass T. M. Nsakala über Apostel Y. Kabengele hat mitteilen lassen, dass er am Leben sei und sich in einer Provinstadt versteckt halte. Dies geschah in einem kurzen Telefongespräch, da Gefahr bestand, dass das Gespräch abgehört würde.
T. M. Nsakala
20. August 1995