* Apostel von 1995 bis 2003
Lebensdaten
- geboren am 25. September 1938 in Nganba (Bandundu), Belgisch-Kongo
- gestorben am 10. September 2007 in Kikwit (Bandundu), Demokratische Republik Kongo
Amtstätigkeit
- 21. September 1978: Priester
- 25. Januar 1980: Evangelist
- 13. September 1980: Bezirksevangelist
- 16. März 1983: Bezirksältester
- 20. September 1992: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Lubumbashi, Zaire
- 20. August 1995: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Kampala, Uganda
- 3. August 2003: Ruhesetzung
Arbeitsbereich
Teile Zaires bzw. der Demokratischen Republik Kongo
Aus seinem Leben
(Mit freundlicher Genehmigung des Bischoff Verlages. Entnommen aus der Loseblattsammlung „Apostel der Endzeit“. © Verlag Friedrich Bischoff GmbH, Neu-Isenburg)
„Am 25. September 1938 wurde ich in der Ortschaft Nganba in Bandundu/Zaire geboren. Meine Eltern nahmen uns mit in die Kirche und unterwiesen uns in der Gottesfurcht.
Vom zehnten Lebensjahr an konnte ich schließlich die Schule besuchen; meine Ausbildung beendete ich 1957.
1959 heiratete ich Albertine Molo Nigisiama. Gott hat unsere Verbindung mit sechs Kindern gesegnet – vier Jungen und zwei Mädchen. Meine Frau steht treu im Werke Gottes und unterstützt mich bei allem mit ganzem Herzen.
1978 bekam ich von einem Freund eine Informationsschrift über die Neuapostolische Kirche. Dieses Zeugnis rührte mein Herz an; ich entschloß mich, einen Gottesdienst zu besuchen, um mehr über diesen Glauben zu erfahren. Diesen Gottesdienst hielt der damalige Bezirksälteste Edward Deppner. Das Wort Gottes begeisterte mich sehr. Ich war zutiefst beglückt, als ich am 21. September 1978 getauft, versiegelt und sogleich zum Priester gesetzt wurde.
Im Lauf der Jahre wurden mir viele Gemeinden zur Betreuung anvertraut; ich diente in den folgenden Ämtern:
25. 01. 1980 Evangelist
13. 09. 1980 Bezirksevangelist
16. 03. 1983 Bezirksältester.
Am 20. September 1992 hielt unser Stammapostel in Lubumbashi/Zaire einen Gottesdienst, in dem er mich ins Amt eines Bischofs setzte für den vom damaligen Bezirksapostel Kraus betreuten Teil Zaires.
Als Stammapostel Fehr im August 1995 in Kampala/Uganda weilte, empfing ich in dem Gottesdienst am 20. August 1995 das hohe Amt eines Apostels Jesu.
Meine Begeisterung für des Herrn Werk ist nie geringer geworden! Gern und eifrig folge ich den Fußtapfen meines Bezirksapostels Wagner sowie unseres Stammapostels. Ich gebe mein Bestes, um unserem himmlischen Vater mit aller Aufrichtigkeit in dem mir übertragenen Auftrag zu dienen. Ich werde weiterhin in vollkommenem Glaubensgehorsam alles tun, um meinen Segensträgern zur Seite zu stehen, bis unser Bräutigam, der Herr Jesus, wiederkommt.“
Seine Frau Albertine Molo Nigisiama verstarb im Jahr 2005. Am 10. September 2007 verstarb er infolge einer Diabeteskomplikation.
Die Trauerfeier führte Bezirksapostelhelfer M. D. Deppner am 12. September 2007 in Kikwit (Bandundu), Demokratische Republik Kongo, dem Wohnort des Verstorbenen, durch.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@nak-geschichte.de.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.