1. Startseite /
  2. Kirche /
  3. Apostolat /
  4. Lebensdaten der Apostel /
  5. Macaire Man Mayele (N0475)
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Archiv Bibliothek Chronik Multimedia Kirchenbücher Kirche
  • Archiv
    • Aktuelles
    • Vorstellung
    • Service
    • Bestände
  • Bibliothek
    • Katalog
    • Kirchenverlag
    • NAK-Literatur
    • Edition Albury
  • Chronik
    • Bezirksapostel- bereich
    • Gebietskirche
    • Apostelbereiche
    • Kirchenbezirke
    • Kirchengemeinden
    • Betreute Länder
  • Multimedia
    • Fotoarchiv
    • Audiovisuelle Medien
    • Lesesaal
  • Kirchenbücher
    • Familienforschung
    • Verzeichnis Kirchenbücher
  • Kirche
    • Organisation
    • Glaube
    • Apostolat
    • Stammapostel-Gottesdienste
M. Macaire Man Man

Macaire Man Mayele (N0475)

 

* geboren am 13. Juni 1960 in Kikwit (Bandundu), Belgisch-Kongo

Amtstätigkeit

  • 16. Dezember 1984: Priester
  • 4. Januar 1989: Evangelist
  • 31. März 1990: Hirte
  • 16. September 1990: Bezirksevangelist
  • 16. August 1992: Bezirksältester
  • 26. September 1993: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Bukarest, Rumänien
  • 20. August 1995: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Kampala, Uganda
  • 18. Juli 2021: Ruhesetzung durch Bezirksapostel Michael David Deppner in Kinshasa, Demokratische Republik Kongo

 

Arbeitsbereich
Zaire bzw. Demokratische Republik Kongo (Bandundu)

 

Lebenslauf

„Am 13. Juni 1960 wurde ich in Kikwit in der Region Bandundu/Zaire, als ältestes von neun Kindern geboren. Mein Vater gab alles dafür, daß ich die Schule besuchen konnte. Nach meinem Universitätsstudium arbeitete ich als Englischlehrer an einer katholischen Schule. Gern nahm ich dort mit den anderen Lehrkräften am konfessionell ausgerichteten Religionsunterricht teil..

Als ich einen Sommer in den Ferien nach Hause fuhr, stellte ich mit Erstaunen fest, daß meine gesamte Familie neuapostolisch geworden war. Mein Vater, der in dieser Kirche als Priester wirkte, und andere Brüder brachten mir buchstäblich jeden Tag Zeugnis von der Lehre der Apostel.

Mit neuer Glaubensfreude im Herzen wurde ich am 17. April 1983 getauft und am 16. Dezember 1984 versiegelt. Seitdem ist es mein großer Wunsch, unserem himmlischen Vater zu dienen. In unserer Gemeinde kümmerte ich mich um den Chor.

1987 heiratete ich Chantal Masiata Mfinsi. Unsere Verbindung wurde mit drei Kindern gesegnet, zwei Mädchen und einem Jungen, jedoch wurde unser Sohn schon nach zwei Monaten in jene Welt abgerufen.

1991 wurde mir auf schriftlichem Wege meine Stelle als Lehrer gekündigt, weil ich neuapostolisch geworden war. Dankbaren Herzens nahm ich das Angebot von Apostel Kamona K. Nzembele an, im Büro der Neuapostolischen Kirche zu arbeiten; die Entwicklung des Werkes Gottes in Zaire hatte solche enormen Fortschritte gemacht, daß zur Bewältigung der Verwaltungsarbeit dringend neue Kräfte eingestellt werden mußten.

Mit Freuden diente ich dem Herrn in den folgenden Ämtern:

16. 12. 1984 Priester
04. 01. 1989 Evangelist
31. 03. 1990 Hirte
16. 09. 1990 Bezirksevangelist
16. 08. 1992 Bezirksältester.

In diesem Amt sorgte ich für 71 Gemeinden und bemühte mich mit ganzer Seele, die Segensträger in die Herzen der Anvertrauten einzubauen.

Anläßlich seines Besuches in Kampala/Uganda ordinierte Stammapostel Fehr am 20. August 1995 etliche Bischöfe und Apostel. Auch ich gehörte zu jenen, die der Herr ersehen hatte, künftig als Botschafter an Christi Statt im Erlösungswerk Jesu zu wirken. Es ist mir ein Bedürfnis, unserem geliebten Stammapostel, dem Bezirksapostel und den Aposteln nachzufolgen. Es erfüllt mich mit großer Glückseligkeit, für die Kinder unseres himmlischen Vaters zu sorgen und ihnen aus dem Geist Christi zu dienen. Im Glaubensgehorsam strebe ich danach und bete auch darum, würdig zu werden auf den Tag der Wiederkunft Jesu, um dann die wunderbaren Worte zu hören: ‚Ei, du frommer und getreuer Knecht, du bist über wenigem getreu gewesen, ich will dich über viel setzen; gehe ein zu deines Herrn Freude!‘ (Matthäus 25, 21).“

M. Macaire Man Man

20. August 1995

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Rückzug und Ordinationen in der ENA West (von enardc-ouest)
M. Macaire Man Man
M. Macaire Man Man
M. Macaire Man Man
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Archivanschrift
Donatusstraße 15 d
50259 Pulheim-Brauweiler

Öffnungszeiten
nach telefonischer oder E-Mail Terminabsprache

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter  02234 9899008 und zentralarchiv@nak-west.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Netzwerk Apostolische Geschichte
  • Nachrichten weltweit - NAC today

© 2022 Gruppe Zentralarchiv Westdeutschland