* geboren am 21. September 1952 im Rokullan Bombali Distrikt (Nordprovinz), Sierra Leone
Amtstätigkeit
- 7. Mai 1982: Diakonin Bo, Sierra Leone
- November 1982: Priester
- 1983: Evangelist durch Bezirksapostel Gottfried Rockenfelder in Senegal
- 9. März 1987: Bezirksevangelist durch Bezirksapostel Karl Kühnle in Freetown, Sierra Leone
- 26. November 1989: Bezirksältester durch Bezirksapostel Karl Kühnle in Bo, Sierra Leone
- 17. Juni 1990: Bischof durch Stammapostel Richard Fehr in Stuttgart-Süd, Baden-Württemberg
- 13. September 1992: Apostel durch Stammapostel Richard Fehr in Füssen, Bayern
- 17. Januar 2009: Ruhesetzung durch Bezirksapostel Michael Ehrich in Freetown, Sierra Leone
Arbeitsbereich
Sierra Leone
Lebenslauf
„Am 21. September 1952 wurde ich in einem Dorf des Rokullan Bombali Distrikts in der Nordprovinz von Sierra Leone als dritter Sohn meiner gottesfürchtigen Eltern geboren. Dort besuchte ich die Grundschule. Mein Vater starb während meiner Grundschulzeit. Im Jahr 1967 beschloß ich, zu meiner Tante nach Freetown zu ziehen, um dort die weiterführende Schule zu besuchen. Nachdem ich die Schule 1973 verlassen hatte, erhielt ich für den Bereich Vorsorge/Heilmittel eine Anstellung im Sozial- und Gesundheitsministerium des Westgebietes mit Zentrum Freetown.
Im Jahr 1978 wurde ich nach Bo, in die Südprovinz von Sierra Leone, versetzt. Aber jene Tage meines Lebens erwiesen sich zunächst als dunkel. Noch waren meine Eltern und ich nicht neuapostolisch. Auf einer meiner monatlichen Reisen nach Freetown traf ich meinen Dorffreund Lamin Sheriff. Er erzählte mir, daß er inzwischen in der Neuapostolischen Kirche getauft und versiegelt worden sei und als Priester diene. Ich danke unserem himmlischen Vater, daß ich die Einladung Jesu ‚Komm!‘ zum ersten Mal aus dem Mund dieses Gottesknechtes hörte.
Den ersten Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche besuchte ich 1981 in Freetown. Von diesem Augenblick an stand es für mich fest, den Glaubenskampf in der Apostellehre führen zu wollen. Im selben Jahr fand der erste Gottesdienst für Gäste in Bo statt. In meinem Wohnzimmer hatten sich mit mir elf Gäste versammelt, um das Wort des Herrn zu hören.
Am 7. Mai 1982 wurde ich in Bo zusammen mit zehn weiteren Seelen getauft und versiegelt. Im selben Gottesdienst empfing ich das Diakonenamt.
Seit November 1982 diente ich als Priester. In einem Gottesdienst, den der Bezirksapostel Rockenfelder im Senegal hielt, empfing ich 1983 das Gemeindeevangelistenamt und wurde zum Vorsteher für Bo und Kenema gesetzt. Am 9. März 1987 wurde ich während eines Gottesdienstes in Freetown durch den Bezirksapostel Karl Kühnle zum Bezirksevangelisten für den Bezirk Makeni ordiniert. Der erste Jugendtag für das Land Sierra Leone fand am 26. November 1989 in Bo statt. Während dieses Festgottesdienstes, empfing ich aus der Hand des Bezirksapostels Kühnle das Bezirksältestenamt.
Dann wurde ich zum Gottesdienst des Stammapostels am 17. Juni 1990 in der Kirche Stuttgart-Süd eingeladen. In diesem feierlichen Gottesdienst übertrug mir der Stammapostel Richard Fehr das hohe Amt eines Bischofs.
Was ich empfang, als unser Stammapostel Fehr mich am 13. September 1992 in Füssen/Allgäu (Deutschland) zum Apostel Jesu ordinierte, läßt sich nicht in Worte kleiden. Ich danke unserem himmlischen Vater und seinem Sohn Jesus Christus aus der Tiefe meines Herzens, daß ich zu einem Werkzeug und Gehilfen im Erlösungswerk des Herrn erwählt wurde. All meine Kräfte will ich dazu verwenden, im Einssein mit unserem Stammapostel und meinem Bezirksapostel gemeinsam mit meinen Mitaposteln Gborie und Sesay, den anvertrauten Seelen in Sierra Leone zu dienen. In meinem Herzen steht das Wort des Apostels Paulus: ‚Ich danke unserm Herrn Christus Jesus, der mich stark gemacht und treu geachtet hat und gesetzt in das Amt‘ (1. Timotheus 1, 12)."
Die vorzeitige Inruhesetzung erfolgte aus gesundheitlichen Gründen.
Aus seiner Feder:
- "Stern, auf den ich schaue ..." (aus "Unsere Familie" 1/1995)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.